Im Mittelpunkt der Buchserie "Der Händler" steht Philip, ein junger Trader mit großer Leidenschaft für den Börsenhandel. Durch sein jahrelanges Praktikum in einem Handelsbüro lernt er sich selbst nach und nach näher kennen. In den Bänden wechseln sich Romanteile und die dazu gehörigen Fachbuchteile ab und bauen aufeinander auf. Im Romanteil wird der Fachbuchteil vorbereitet, erläutert und praktisch umgesetzt, im Fachbuchteil wiederum werden die Erkenntnisse aus dem Romanteil zusammengefasst und vertieft. Aufbauend auf seinem Bestseller Das große Buch der Markttechnik, bietet Michael Voigt erneut einen zuverlässigen Ratgeber für das markttechnisch orientierte Trading. Die Buchserie "Der Händler" ist sowohl auf Anfänger als auch auf fortgeschrittene Trader ausgerichtet.

Michael Voigt arbeitet seit vielen Jahren als institutioneller Händler für verschiedene englische Investoren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Handel an den Terminbörsen. Parallel zu seiner Tätigkeit am Terminmarkt leitet er umfangreiche mehrwöchige Workshops für Tradinganfänger und fortgeschrittene Trader. Seine umfassenden Erfahrungen und seine ihm eigene, ganz besondere Sichtweise der Welt des Tradings haben ihn seit Jahren zu einem gefragten Experten gemacht. Er ist der Autor des Bestsellers Das große Buch der Markttechnik. Es gibt für einen Trader zwei Standpunkte: seinen und den falschen. Trading bildet nicht nur einen Charakter, es offenbart ihn. Im Mittelpunkt der Buchserie 'Der Händler' steht Philip, ein junger Trader mit großer Leidenschaft für den Börsenhandel. Durch sein jahrelanges Praktikum in einem Handelsbüro lernt er sich selbst nach und nach näher kennen. In den Bänden wechseln sich Romanteile und die dazu gehörigen Fachbuchteile ab und bauen aufeinander auf. Im Romanteil wird der Fachbuchteil vorbereitet, erläutert und praktisch umgesetzt, im Fachbuchteil wiederum werden die Erkenntnisse aus dem Romanteil zusammengefasst und vertieft. Aufbauend auf seinem Bestseller Das große Buch der Markttechnik, bietet Michael Voigt erneut einen zuverlässigen Ratgeber für das markttechnisch orientierte Trading. Die Buchserie 'Der Händler' ist sowohl auf Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader ausgerichtet.

Michael Voigt arbeitet seit vielen Jahren als institutioneller Händler für verschiedene englische Investoren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Handel an den Terminbörsen. Parallel zu seiner Tätigkeit am Terminmarkt leitet er umfangreiche mehrwöchige Workshops für Tradinganfänger und fortgeschrittene Trader. Seine umfassenden Erfahrungen und seine ihm eigene, ganz besondere Sichtweise der Welt des Tradings haben ihn seit Jahren zu einem gefragten Experten gemacht. Er ist der Autor des Bestsellers Das große Buch der Markttechnik.

Es gibt für einen Trader zwei Standpunkte: seinen und den falschen. Trading bildet nicht nur einen Charakter, es offenbart ihn. Im Mittelpunkt der Buchserie "Der Händler" steht Philip, ein junger Trader mit großer Leidenschaft für den Börsenhandel. Durch sein jahrelanges Praktikum in einem Handelsbüro lernt er sich selbst nach und nach näher kennen. In den Bänden wechseln sich Romanteile und die dazu gehörigen Fachbuchteile ab und bauen aufeinander auf. Im Romanteil wird der Fachbuchteil vorbereitet, erläutert und praktisch umgesetzt, im Fachbuchteil wiederum werden die Erkenntnisse aus dem Romanteil zusammengefasst und vertieft. Aufbauend auf seinem Bestseller Das große Buch der Markttechnik, bietet Michael Voigt erneut einen zuverlässigen Ratgeber für das markttechnisch orientierte Trading. Die Buchserie "Der Händler" ist sowohl auf Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader ausgerichtet.

Autorentext

Michael Voigt arbeitet seit vielen Jahren als institutioneller Händler für verschiedene englische Investoren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Handel an den Terminbörsen. Parallel zu seiner Tätigkeit am Terminmarkt leitet er umfangreiche mehrwöchige Workshops für Tradinganfänger und fortgeschrittene Trader. Seine umfassenden Erfahrungen und seine ihm eigene, ganz besondere Sichtweise der Welt des Tradings haben ihn seit Jahren zu einem gefragten Experten gemacht. Er ist der Autor des Bestsellers Das große Buch der Markttechnik.



Klappentext

Es gibt für einen Trader zwei Standpunkte: seinen und den falschen.
Trading bildet nicht nur einen Charakter, es offenbart ihn.

Im Mittelpunkt der Buchserie "Der Händler" steht Philip, ein junger Trader mit großer Leidenschaft für den Börsenhandel. Durch sein jahrelanges Praktikum in einem Handelsbüro lernt er sich selbst nach und nach näher kennen. In den Bänden wechseln sich Romanteile und die dazu gehörigen Fachbuchteile ab und bauen aufeinander auf. Im Romanteil wird der Fachbuchteil vorbereitet, erläutert und praktisch umgesetzt, im Fachbuchteil wiederum werden die Erkenntnisse aus dem Romanteil zusammengefasst und vertieft.

Aufbauend auf seinem Bestseller Das große Buch der Markttechnik, bietet Michael Voigt erneut einen zuverlässigen Ratgeber für das markttechnisch orientierte Trading. Die Buchserie "Der Händler" ist sowohl auf Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader ausgerichtet.



Zusammenfassung
Es gibt für einen Trader zwei Standpunkte: seinen und den falschen. Trading bildet nicht nur einen Charakter, es offenbart ihn. Im Mittelpunkt der Buchserie "Der Händler" steht Philip, ein junger Trader mit großer Leidenschaft für den Börsenhandel. Durch sein jahrelanges Praktikum in einem Handelsbüro lernt er sich selbst nach und nach näher kennen. In den Bänden wechseln sich Romanteile und die dazu gehörigen Fachbuchteile ab und bauen aufeinander auf. Im Romanteil wird der Fachbuchteil vorbereitet, erläutert und praktisch umgesetzt, im Fachbuchteil wiederum werden die Erkenntnisse aus dem Romanteil zusammengefasst und vertieft. Aufbauend auf seinem Bestseller Das große Buch der Markttechnik, bietet Michael Voigt erneut einen zuverlässigen Ratgeber für das markttechnisch orientierte Trading. Die Buchserie "Der Händler" ist sowohl auf Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader ausgerichtet.

Leseprobe
Auszug aus Hofners Tagebuch:
"Gelderwerben", sagt man,
"zwingt uns zu einem Denken, das nicht immer vornehm ist.
Daher ist es wahrscheinlich, dass sich
so mancher Trader dazu berufen fühlen wird,
sich bei jedem Handelstag über seine eigene Vernunft zu erheben,
ohne zu wissen, ob er seelisch dazu überhaupt imstande ist!"

Eigentlich hatte Philip heute vorgehabt, ins Büro zu gehen, aber daraus war natürlich nichts geworden. Doch nicht heute - das fehlte noch! Bei diesem Wetter im Büro sitzen und Trades auf mittlerer Trendgröße anstarren! Wenn es regnet - na gut. Doch heute, unter diesem Himmel, der ihn hell und weich anzulachen schien? Nein, ab, Bangkok erkunden war angesagt! Erkunden! Sein Entschluss hatte Philip in eine wahrhaft rosige Laune versetzt. Fröhlich pfiff er vor sich hin, während er durch Straßen und Gassen schlenderte, mittels iPhone und iPad hatte er die Märkte auch ohne Büro, wann immer er wollte, im Blick und damit seine Orders notfalls im Griff. Oft blieb er stehen und atmete tief den typischen Duft von Koriander und Zitronengras ein. Mit diesen Gerüchen hatte er in den Wochen seines Aufenthaltes in Bangkok innige Freundschaft geschlossen ... und wann immer ihm diese Düfte in die Nase stiegen, hielt Philip einen Moment inne, als ob er ein kurzes stummes Zwiegespräch mit ihnen führen würde.

Der Nachmittag versprach, in einen schönen Sommerabend überzugehen, und im Genuss einiger gut laufender Positionen, die ihm nach einigen Fehltrades - die übergeordneten Marktphasen seiner gehandelten mittleren Trendgrößen wechselten gerade - nun vergönnt waren, beschloss Philip, ins Oriental Hotel zurückzukehren und dort auf der hübsch geschmückten Terrasse zu A…
Titel
Der Händler, Sammelband 3
Untertitel
Es gibt fr einen Trader zwei Standpunkte: seinen und den falschen. Trading bildet nicht nur einen Charakter, es offenbart ihn.
EAN
9783862487905
ISBN
978-3-86248-790-5
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
09.11.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
9.61 MB
Anzahl Seiten
416
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv