Das Burnout-Syndrom trifft immer mehr Menschen in unserer hektischen und auf Leistung getrimmten Welt. Die Autoren zeigen erstmals, wie Betroffenen mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) nachhaltig geholfen werden kann - und wie man gezielt einem drohenden Burnout vorbeugen kann. Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie ist ein Verfahren, das zur sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapien zählt. Sie setzt bei den Kognitionen, den Strategien und beim Autonomieerleben des Individuums an und entfaltet dadurch gerade für die Burnout-Problematik höchste Wirksamkeit. Die Autoren zeigen, wie Burnout - aus der ACT-Perspektive - entsteht und wie es gelingt, mit Hilfe von Achtsamkeit und Akzeptanz den verhängnisvollen Kreislauf zu durchbrechen und ein reiches, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zurückzugewinnen. Die Wirksamkeit dieses Ansatzes wurde - im Gegensatz zu den meisten anderen Selbsthilfebücher - in einer sogenannten randomisierten kontrollierten Studie überprüft.
Titel
Das Selbsthilfebuch gegen Burnout
Untertitel
Mit Akzeptanz und Achtsamkeit den Teufelskreis durchbrechen
Vorwort von
EAN
9783456958880
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Lesemotiv