Auf der Basis umfangreicher schriftlicher und persönlicher Befragungen untersucht Michael Währisch Entwicklungsstand und Tendenzen in der industriellen Kostenrechnung. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor den Aufgaben der Kostenrechnung, der Ansatzweise von Kostenarten, der Ausgestaltung des Kostenrechnungssystems und der Softwareunterstützung. Betriebsgröße sowie Produktions- und Absatzbedingungen werden als bedeutende Einflußgrößen auf die Gestaltung der Kostenrechung in die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse einbezogen.
Industrielle Kostenrechnung: Stand und Perspektiven
Autorentext
Dr. Michael Währisch ist Referent in der Hauptabteilung Rechnungswesen der Thyssen Industrie AG, Essen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung der Ruhr-Universität Bochum.
Inhalt
Stand der empirischen Forschung Methodische Grundlagen Ergebnisse der empirischen Studie unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsgröße Entwicklung einer kostenrechnerischen Unternehmenstypologie