Warum und inwieweit werden schwarz/weiße QR-Codes zu originellen Kunstformen, die ein Eigenleben entfalten und als neue, digitale Spezies in den Lebensalltag der Menschen dringen.
Zehn Jahre lang bereits erforscht "Das-QR-Lab" den quadratischen 2D-Code als Metazeichen des 21. Jahrhunderts.
Entsteht hier eine neue Spezies? Wächst eine bislang unentdeckte Bedrohung der Welt heran? Oder wollen die "i:Codes" unser Leben in kreativer Weise bereichern?
Zusammenfassung
Warum und inwieweit werden schwarz/weie QR-Codes zu originellen Kunstformen, die ein Eigenleben entfalten und als neue, digitale Spezies in den Lebensalltag der Menschen dringen. Zehn Jahre lang bereits erforscht "e;Das-QR-Lab"e; den quadratischen 2D-Code als Metazeichen des 21. Jahrhunderts. Entsteht hier eine neue Spezies? Wchst eine bislang unentdeckte Bedrohung der Welt heran? Oder wollen die "e;i:Codes"e; unser Leben in kreativer Weise bereichern?
Titel
WhitePaperCollection_17
Untertitel
Michael Haitel interviewt Michael Weisser
Autor
EAN
9783739691480
ISBN
978-3-7396-9148-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.01.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.47 MB
Anzahl Seiten
39
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.