Dieses Fachbuch zeigt Wege auf, wie innovative Führungsansätze zu neuer Produktivität und einer Win-win-Situation für alle Beteiligten führen können. Gegenüber der ersten Auflage wird in dieser zweiten, inhaltlich erweiterten Auflage das große Potenzial, das in der Nutzung der Erkenntnisse aus der Chronobiologie liegt, intensiver beleuchtet. Michael Wieden erläutert, wie sich mit dem Wissen um das Ticken der genetisch bedingten inneren Uhr das Wesen des Arbeitens, dessen Wert, aber auch das Verständnis von Lebensqualität in den kommenden Jahrzehnten nachhaltig verändern werden und alle Prozessbeteiligten davon profitieren können.
Eule oder Lerche? Wie Sie den Rhythmus Ihrer Mitarbeiter in den Arbeitsalltag integrieren können Aktualisierte Forschungsergebnisse wurden berücksichtigt Neues Konzept in der 2. Auflage Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Megatrends der Zukunft.- Chronobiologie Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer.- Echte Work-Life-Balance.- Sommerzeit.- Leisure Sickness wenn Freizeit krank macht.- Die Wissensgesellschaft.- Die neue Generation HR-Manager und Fuhrungskräfte.- ChronoCity Pilotstadt Chronobiologie.- 10-Punkte - Der Chronocheck.
Eule oder Lerche? Wie Sie den Rhythmus Ihrer Mitarbeiter in den Arbeitsalltag integrieren können Aktualisierte Forschungsergebnisse wurden berücksichtigt Neues Konzept in der 2. Auflage Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Michael Wieden ist selbstständiger Unternehmensberater, seit 2012 externer Wirtschaftsförderer für die Stadt Bad Kissingen und Initiator des einzigartigen Projektes "ChronoCity - Pilotstadt Chronobiologie". Er hält hierzu im In- und Ausland Vorträge und ist seit 2014 Mitglied des Arbeitskreises "Zeitgerechte Stadt" der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.
Inhalt
Megatrends der Zukunft.- Chronobiologie Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer.- Echte Work-Life-Balance.- Sommerzeit.- Leisure Sickness wenn Freizeit krank macht.- Die Wissensgesellschaft.- Die neue Generation HR-Manager und Fuhrungskräfte.- ChronoCity Pilotstadt Chronobiologie.- 10-Punkte - Der Chronocheck.
Titel
Chronobiologie im Personalmanagement
Untertitel
Wissen, wie Mitarbeiter ticken
Autor
EAN
9783658093556
ISBN
978-3-658-09355-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.45 MB
Anzahl Seiten
209
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., akt. und erw. Auflage 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.