In seinem Buch "Enthüllung" ist diese Geschichte nun nachzulesen. Beginnend mit der E-Mail, die ihn zum ersten Mal auf den vertuschten Skandal aufmerksam machte, über die furchteinflößenden Gerüchte, dass sogar die Yakuza in die Machenschaften von Olympus verwickelt sei und ihn zum Schweigen bringen sollte, bis hin zu seinem mutigen Schritt alles offenzulegen.
Das Besondere an Woodfords Buch ist nicht nur die Schilderung seiner eigenen dramatischen Erfahrung, sondern auch, dass er in "Enthüllung" das Bild einer Unternehmenskultur zeichnet, in der blinde Loyalität gegenüber dem Chef über allem steht, sogar über ethischen und moralischen Prinzipien.
Autorentext
Michael Woodford wuchs in Liverpool auf. 1981 startete er seine berufliche Laufbahn beim japanischen Konzern Olympus als Verkaufer fur medizinische Gerate. Spater wurde er zum Chef des Geschafts in Gro?britannien, Asien, Naher Osten und Europa. Im April 2011 wurde er zum Chief Operating Officer (COO) befordert, kurz darauf im Oktober zum CEO. Eine Sensation: Nie zuvor hatte es ein westlicher Auslander, ein Gaijin, an die Spitze eines japanischen Konzerns mit einer solch langen Tradition und Geschichte geschafft. Nach nur zwei Wochen in der Position des CEOs wurde er allerdings entlassen, nachdem er einen Betrug im Milliardenbereich aufgedeckt hatte und diesen nicht wie seine Kollegen vertuschen wollte.
Klappentext
Ein Mann allein gegen einen gigantischen
japanischen Konzern! Ein heldenhafter Kampf
gegen Betrug und Vertuschung! Mut, Ehrlichkeit
und Integrität, die ihresgleichen suchen!
Das ist die Geschichte von Enthüllung und
Michael Woodford.
»Ein meisterhaft fesselndes Buch, in dessen Mittelpunkt
ein wunderbarer Held steht. Mit allen Attributen eines
John-Grisham-Romans ... Aber Enthüllung ist weit
furchterregender, weil alles wahr ist.«
Evening Standard
»Bemerkenswert. Lebendig, zornig und aus vollem Herzen.«
Mail on Sunday
»Woodford erzählt in einem an Grisham erinnernden Tempo,
wie er auf Betrügereien im Umfang von 1,7 Milliarden Dollar
stieß, die er, anders als seine Vorstandskollegen, nicht bereit
war zu vertuschen. Er ist einer der wenigen ausländischen
Manager, die bis tief hinein in ein japanisches Unternehmen
vorstießen und unerschrocken davon berichten.«
Financial Times
»Der Ex-Manager Woodford ist auf dem besten Weg, ein
Bestsellerautor zu werden. Sein Buch hat alles, was ein guter
Wirtschaftskrimi braucht!«
Die Welt
»Michael Woodford machte Bilanztricks bei Olympus öffentlich
und brachte einen der größten Skandale der jüngeren
Wirtschaftsgeschichte ins Rollen.
Spiegel-online
Inhalt
Inhalt
Personen der Handlung 11
Prolog 17
1 Geruchte und Enthullungen 21
2 Fur wen arbeiten Sie? 37
3 Gesellschaftsfeindliche Krafte 55
4 Showdown 77
5 Flucht 91
Zwischenakt 97
6 Heimkehr 115
7 Die drei Musketiere 135
8 The Big Apple 159
9 Ruckkehr 179
10 Verdorben bis ins Mark 201
11 Den Streit gewonnen, aber den Krieg verloren 219
12 Auch aufgehende Sonnen gehen einmal unter 235
13 Sayonara zu all dem 251
Epilog: Lauten und Pfeifen 263
Nachworte 267
Danksagungen 277
Uber den Autor 279
Stimmen zum Buch 281
Stichwortverzeichnis 285