Energie aus Biomasse wird auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene höchst kontrovers diskutiert. Dieses Lehrbuch liefert erstmals eine fundierte, klare und auch gut verständliche Analyse und Diskussion der ethischen und kulturell-emotionalen Aspekte von Energie aus Biomasse. Es diskutiert die Frage der Verantwortung und bringt naturwissenschaftliche und ethische Expertise in einen fruchtbaren Dialog. Vergleichende Fallstudien und Szenarien sorgen für die praktische Anbindung an die derzeitige landwirtschaftliche Praxis.
Energie und Ethik in der Diskussion
Autorentext
Inhalt
Energie und Ethik in der Diskussion
Autorentext
Dr. Michael Zichy, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut TTN
Christian Dürnberger, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut TTN
Beate Formowitz, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing
Anne Uhl, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing
Inhalt
Orientierung über den Sachstand - Das ethische Diskussionsmodell - Eine ethische Analyse von Energie aus Biomasse - Fallbeispiele
Titel
Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
EAN
9783834882134
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
107
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.