Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Geschichte), Veranstaltung: HS: Die Französische Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution brachte viele Neuerungen, die bis heute im wesentlichen ihre Gültigkeit bewahrt haben. Neben den Menschenrechten und der parlamentarischen Demokratie wurde auch die Religionsfreiheit zu einem Grundgesetz. "Jeder Staatsbürger war durch dieses Gesetz in der Ausübung seines Kultus frei1." In der Geschichte der Beziehungen von Kirche und moderner Demokratie nimmt die Französische Revolution eine wichtige Stellung ein. Die Revolution veränderte nicht nur das politische Leben, sondern nahm auch Einfluss auf die Kirche und ihre Stellung als Staatsreligion.

In den Jahren der Revolution kam es zu vielen Veränderungen innerhalb der Kirche und ihrer Stellung im Staat. In meiner Arbeit möchte ich auf diese Veränderungen eingehen. Da sich die Meinungen zur Revolution in den verschiedenen Regionen sehr unterscheiden, kann ich nur einen groben Überblick in meiner Arbeit geben.

Titel
Kirche und Klerus während der Französischen Revolution
EAN
9783638201735
ISBN
978-3-638-20173-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.07.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch