Exakt recherchiert, mitreißend erzählt:- ein ergreifendes Stück deutsche Geschichte aus der Zeit des Nationalsozialismus in Köln und die wahre Geschichte einer mutigen Familie Köln im Sommer 1933: Die SA stürmt die Wohnung der Familie Kühlem, die dafür bekannt ist, regelmäßig kommunistische Treffen abzuhalten. Gertrud und ihre Tochter Mucki lässt man zunächst in Ruhe, doch Peter Kühlem wird ins Braune Haus verschleppt. wo erst einen Tag zuvor eine Freundin und Genossin zu Tode kam. und muss später als "Moorsoldat" in einem Arbeitslager um sein Leben bangen. Trotz ihrer Sorge um Peter hält Gertrud jetzt erst recht an ihrem Kampf für eine bessere, gerechtere Welt fest. Als die Herrschaft der Nazis immer erdrückender wird, schließt Mucki sich den »Edelweißpiraten« an, einer Gruppe Jugendlicher, die im Widerstand aktiv ist und immer größere Risiken eingeht Michaela Küpper greift in ihrem sorgfältig recherchierten historischen Roman das Schicksal der Familie Kühlem aus Köln auf, die sich von Anfang an der Herrschaft des Nationalsozialismus widersetzt hat. »Die Edelweißpiratin« ist ein bewegender Roman und eine wahre Geschichte. Aus der Zeit des Nationalsozialismus ist von Michaela Küpper ebenfalls der historische Roman »Der Kinderzug« erschienen, der die Kinderlandverschickung während des 2. Weltkriegs behandelt.
Autorentext
Michaela Küpper wurde im niederrheinischen Alpen geboren und ist in Bonn aufgewachsen. In Marburg studierte sie Soziologie, Psychologie, Politik und Pädagogik. Dann zog es sie zurück ins Rheinland, wo sie nach einem Volontariat viele Jahre lang als Projektmanagerin in einem Verlag tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin, Redakteurin und Illustratorin. Besuchen Sie die Autorin auf ihrer Website: www.michaelakuepper.de
Klappentext
Autorentext
Michaela Küpper wurde im niederrheinischen Alpen geboren und ist in Bonn aufgewachsen. In Marburg studierte sie Soziologie, Psychologie, Politik und Pädagogik. Dann zog es sie zurück ins Rheinland, wo sie nach einem Volontariat viele Jahre lang als Projektmanagerin in einem Verlag tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin, Redakteurin und Illustratorin. Besuchen Sie die Autorin auf ihrer Website: www.michaelakuepper.de
Klappentext
Die Kühlems sind von Anfang an keine gewöhnliche Familie: Als die Apothekerin Gertrud Anfang der 1920er den einfachen Arbeiter Peter kennenlernt, scheinen Welten zwischen der Bürgerlichen und dem Kommunisten zu liegen. Doch ihre Liebe ist stärker, und die unpolitische Gertrud entwickelt sich schnell zu einer glühenden und wortgewandten Verfechterin kommunistischer Ideale. Auch ihre kleine Tochter Mucki ist stets dabei, wenn die Kölner Wohnküche zum konspirativen Treffpunkt der Genossen wird. Als jedoch 1933 die Nazis die Macht ergreifen, stehen nicht nur Peter und Gertrud vor der Frage, was sie für ihre Überzeugungen zu opfern bereit sind: Mucki hat den Kampfgeist ihrer Eltern geerbt, geht aber ihre ganz eigenen Wege ...
Titel
Die Edelweißpiratin
Untertitel
Roman
Autor
EAN
9783426460054
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.09.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.34 MB
Anzahl Seiten
352
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.