Die Autorin beschreibt, wie eine zukunftsfähige Unternehmens- und Mitarbeiterführung jenseits von Hierarchien heute aussehen kann. Ihre These: Hierarchien als fundamentales Organisations- und Führungsprinzip haben sich längst überholt und müssen durch neue Formen der Zusammenarbeit ersetzt werden. Das Buch gibt Antworten auf folgende Fragen:- Welches zukunfts- und wettbewerbsfähige Organisations- und Führungsmodell löst das traditionelle Hierarchieprinzip ab, und wie funktioniert es?- Welche Prozesse durchlaufen traditionell strukturierte Unternehmen bei ihrer Transformation hin zu einer hierarchielosen Organisation und wie kann gezielt auf diesen Veränderungsprozess Einfluss genommen werden?- Welche Merkmale weist eine hierarchiefreie Mitarbeiterführung auf?- Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten?
Die wichtigsten Grundsätze moderner Führung Führung im Wandel Anforderungen der Generation Y an die Führung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Hierarchie in der betrieblichen Organisationstheorie.- Hierarchiekritik infolge von Megatrends.- Pioniere hierarchieloser Organisationen.- Heterarchie als moderne Organisationsform.- Transformationsprozess: Überführung einer Hierarchie zur Heterarchie.- Moderne Mitarbeiterführung in Heterarchien.- Moderne Beurteilungs- und Entgeltsysteme.- Personalrekrutierung und -entwicklung im Rahmen heterarchischer Organisations- und Führungsmodelle.- Besonderheiten der Heterarchie.
Die wichtigsten Grundsätze moderner Führung Führung im Wandel Anforderungen der Generation Y an die Führung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Michaela Moser hat eine Professur an der Europäischen Fachhochschule inne und leitet den Bereich der Managementkompetenzen. Sie ist zudem Geschäftsführerin der Personal- und Managementberatung evitura GmbH. Als Spezialistin für das Thema disziplinarische und fachliche Führung beschäftigt sie sich ausgiebig mit neuen Führungsstrategien. In diesem Kontext unterstützt sie als zertifizierte Mediatorin und Coach. Sie verfügt über langjährige Management-Erfahrung in diversen international tätigen Konzernen.
Inhalt
Hierarchie in der betrieblichen Organisationstheorie.- Hierarchiekritik infolge von Megatrends.- Pioniere hierarchieloser Organisationen.- Heterarchie als moderne Organisationsform.- Transformationsprozess: Überführung einer Hierarchie zur Heterarchie.- Moderne Mitarbeiterführung in Heterarchien.- Moderne Beurteilungs- und Entgeltsysteme.- Personalrekrutierung und -entwicklung im Rahmen heterarchischer Organisations- und Führungsmodelle.- Besonderheiten der Heterarchie.
Titel
Hierarchielos führen
Untertitel
Anforderungen an eine moderne Unternehmens- und Mitarbeiterführung
Autor
EAN
9783658046361
ISBN
978-3-658-04636-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.02.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
242
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.