Ein faszinierendes Rätsel blieb Lou Andreas-Salomé (1861-1937) ihren Zeitgenossen wohl immer. Mit Nietzsche, Rilke und Freud stand sie nicht nur in lebhaftem gedanklichem Austausch. Ihre philosophische Scharfsichtigkeit rief Bewunderung hervor, als Schriftstellerin überzeugte sie durch psychoanalytisches Feingefühl. "Diese Biographie besitzt alle denkbaren Vorzüge: Sie ist umfassend, genau und angenehm zu lesen. Ein Standardwerk." Werner Ross Die E-Book-Ausgabe ist erweitert um ein Kapitel zur psychoanalytischen Theorie und Praxis von Lou Andreas-Salomé.
Autorentext
M.A.; Literaturwissenschaftlerin und Autorin, Verlegerin der MedienEdition Welsch
Zusammenfassung
Ein faszinierendes Ratsel blieb Lou Andreas-Salome (1861-1937) ihren Zeitgenossen wohl immer. Mit Nietzsche, Rilke und Freud stand sie nicht nur in lebhaftem gedanklichem Austausch. Ihre philosophische Scharfsichtigkeit rief Bewunderung hervor, als Schriftstellerin uberzeugte sie durch psychoanalytisches Feingefuhl. "e;Diese Biographie besitzt alle denkbaren Vorzge: Sie ist umfassend, genau und angenehm zu lesen. Ein Standardwerk."e; Werner RossDie E-Book-Ausgabe ist erweitert um ein Kapitel zur psychoanalytischen Theorie und Praxis von Lou Andreas-Salom
Inhalt
Autorentext
M.A.; Literaturwissenschaftlerin und Autorin, Verlegerin der MedienEdition Welsch
Zusammenfassung
Ein faszinierendes Ratsel blieb Lou Andreas-Salome (1861-1937) ihren Zeitgenossen wohl immer. Mit Nietzsche, Rilke und Freud stand sie nicht nur in lebhaftem gedanklichem Austausch. Ihre philosophische Scharfsichtigkeit rief Bewunderung hervor, als Schriftstellerin uberzeugte sie durch psychoanalytisches Feingefuhl. "e;Diese Biographie besitzt alle denkbaren Vorzge: Sie ist umfassend, genau und angenehm zu lesen. Ein Standardwerk."e; Werner RossDie E-Book-Ausgabe ist erweitert um ein Kapitel zur psychoanalytischen Theorie und Praxis von Lou Andreas-Salom
Inhalt
KINDHEIT Gott Familie Gillot JUGEND Die Dreieinigkeit Die innere Abkehr Die herrliche Jugendzeit REIFE Die ersten Ehejahre Die Frauen Die Metropolen Europas LEBENSMITTE Rainer Maria Rilke Russische Reisen Reisen und Rasten IN DER SCHULE BEI FREUD Vaterfigur und Brüdergemeinschaft Brüder (Viktor Tausk, Sandor Ferenczi) Zeit des Übergangs PSYCHOANALYSE Der Weg zur Psychoanalyse Beiträge zur psychoanalytischen Theorie Die psychoanalytische Praxis ALTER Wiederkehr und Jugend (Anna Freud, Späte Literatur) Abschiede (Rilke, Andreas, Freud) Letzte Freundschaften ANHANG Abkürzungen Literatur
Titel
Lou Andreas-Salomé
Untertitel
Eine Biographie
EAN
9783937211060
ISBN
978-3-937211-06-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.11.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.77 MB
Anzahl Seiten
527
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.