Lehrpersonen benötigen immer häufiger interkulturelle Lehrkompetenzen, um mit der zunehmenden ethnisch-kulturellen Heterogenität der Lernenden in ihren Klassen umgehen zu können. Im Rahmen einer gestaltungsbasierten Forschung entwickelt Michèle Collenberg eine innovative Praxislösung für die Förderung interkultureller Lehrkompetenz in der universitären Lehrerbildung und präsentiert die daraus gewonnenen substanziellen Erkenntnisse in Form von aussagekräftigen Gestaltungsprinzipien. Diese bieten Bildungsverantwortlichen in vergleichbaren Bildungskontexten Anleitung und Orientierung für die lehrmethodische Gestaltung von interkulturellen Unterrichtsarrangements.



Eine Design-Based Research Studie

Autorentext

Dr. Michèle Collenberg war wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen (HSG).



Inhalt
Ethnisch-kulturelle Heterogenität im Handlungsfeld Schule.-Entwicklung eines Unterrichtsarrangements für den Studiengang Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen.- Forschungsansatz Design-Based Research (DBR).- Didaktische Gestaltungsprinzipien mit Umsetzungshinweisen.
Titel
Förderung interkultureller Lehrkompetenz
Untertitel
Didaktische Gestaltungsprinzipien für die Lehrerbildung
EAN
9783658286897
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
371
Lesemotiv