Wenn sich Eltern nach einem Kita-Tag ausführliche Berichte ihres Kindes erhoffen, aber nur einsilbige Antworten bekommen, entsteht oft Unsicherheit: Fühlt mein Kind sich im Kindergarten unwohl? Warum will es nicht mit mir sprechen? Tatsächlich sind Gespräche mit kleinen Kindern aber gar nicht so einfach. Michèle Liussi hilft Eltern dabei, spielerisch mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen. Sie liefert wertvolles Wissen rund um die Kommunikation mit Kindern sowie um deren sprachliche und emotionale Entwicklungsschritte. Das Herzstück ihres Ratgebers bilden 44 Ideen und Impulse, um Gespräche zu beginnen und zu gestalten. Sie unterstützen Eltern dabei, ihr Kind noch besser zu verstehen, die Bindung zu vertiefen und Konflikte zu lösen.
Eine gelingende Kommunikation ist der wichtigste Schlüssel in Eltern- Kind-Beziehungen und wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus Der Ratgeber liefert alltagstaugliche Impulse, damit Eltern mit ihrem Kind spielerisch und ohne Druck ins Gespräch kommen, die Bindung vertiefen und Konflikte lösen Die besten Tipps für mehr Leichtigkeit im Familienalltag von einer erfahrenen Familienberaterin für Eltern von 26-jährigen Kindern
Autorentext
Eine gelingende Kommunikation ist der wichtigste Schlüssel in Eltern- Kind-Beziehungen und wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus Der Ratgeber liefert alltagstaugliche Impulse, damit Eltern mit ihrem Kind spielerisch und ohne Druck ins Gespräch kommen, die Bindung vertiefen und Konflikte lösen Die besten Tipps für mehr Leichtigkeit im Familienalltag von einer erfahrenen Familienberaterin für Eltern von 26-jährigen Kindern
Autorentext
Michèle Liussi ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den "Frühen Hilfen", Mutter eines Sohnes und lebt in Tirol. Sie unterstützt Frauen, die als Mutter unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Zusätzlich berät sie Eltern zu konkreten Erziehungsproblemen und rund um eine gute Eltern-Kind-Bindung.
Titel
Kinderleicht ins Gespräch kommen
Untertitel
44 spielerische Ideen für starke Eltern-Kind -Kommunikation. Bindung aufbauen, Gefühle begleiten, Konflikte lösen
Autor
EAN
9783842617216
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.09.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.