Mit der vorliegenden Arbeit wird eine spezielle Thematik im Baurecht untersucht. Bei vielen Bauvorhaben sind die Vorstellungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zum Umfang der verpreisten Leistungen sehr unterschiedlich. Im Regelfall geht der Auftraggeber davon aus, dass sich Inhalt und Umfang der verpreisten Leistungen aus dem Vertrag nebst Anlagen ergibt. Zu diesen Anlagen zählen dann beispielsweise die Planungsunterlagen, die Leistungsbeschreibung und das Leistungsverzeichnis.
Titel
Die Bedeutung der technischen Vertragsbestimmungen für die Ermittlung des verpreisten Leistungsumfangs
Autor
EAN
9783961164912
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.06.2024
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.24 MB
Anzahl Seiten
74
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.