Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 0,67, Philipps-Universität Marburg (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem französischen Soziologen Émile Durkheim und seinen Ideen über die Bildung und Erziehung. Durkheim gilt heute, im 21. Jahrhundert, als Vorreiter der modernen Soziologie und weiterhin als Begründer des Sozialisationsbegriffes. In seinem Werk über die Arbeitsteilung, welches im Folgenden behandelt wird, stellt er Überlegungen über die Strukturierung höherer Gesellschaften und zusammenhängende Folgen für die Individuen dar. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszuarbeiten, welche Erziehung bzw. Bildung nach Émile Durkheim einer modernen Gesellschaft angemessen scheint und welche Anforderungen er an diese stellt.

Titel
Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim
EAN
9783656976660
ISBN
978-3-656-97666-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.06.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.28 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch