Der Geburtstag Ihres Kindes naht und Sie wollen Tipps für einen richtig tollen Kindergeburtstag? Die Erzieherin und mehrfache Mutter Michelle Dostal unterstützt Sie bei der Planung und Vorbereitung. Sie zeigt Ihnen, dass manchmal weniger mehr ist und macht Mut, sich gar nicht erst in einen Wettstreit mit anderen Eltern zu begeben. Dieses Buch ist voller Ideen für eine gelungene Party, egal, ob Sie drinnen oder draußen feiern, alles selbst organisieren oder sich professionelle Unterstützung holen, Spiele spielen oder basteln möchten. Ob Mottoparty, Kreativgeburtstag oder Schnitzeljagd, mit diesem Buch kann die Party steigen!

Autorentext
Michelle Dostal ist Erzieherin. Sie hat Germanistik und Theaterpädagogik studiert und ist selbst mehrfache Mutter.

Inhalt

Über die Autorin 19

Einführung 21

Über dieses Buch 21

Konventionen in diesem Buch 22

Was Sie nicht lesen müssen 22

Törichte Annahmen über den Leser 22

Wie dieses Buch aufgebaut ist 22

Teil I: Auf einer guten Party fühlt sich auch der Gastgeber wohl 23

Teil II: Die passgenaue Party 23

Teil III: Planung und Vorbereitung 23

Teil IV: Schlau gebucht ist gut gefeiert 23

Teil V: Der Top-Ten-Teil 23

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24

Wie es weitergeht 24

Teil I: Auf einer guten Party fühlt sich auch der Gastgeber wohl 25

Kapitel 1 Welche Party die richtige Entscheidung treffen 27

Eltern im Partywettstreit 27

Vergleich ist gar nicht möglich 27

Kinder haben andere Maßstäbe 28

Die richtigen Fragen stellen 28

Was können Sie leisten? 29

Was wollen Sie? Was will Ihr Kind? 29

Wodurch vereinfachen Sie sich die Sache? 31

Was bieten Sie wem an? 32

So viele Möglichkeiten 33

Selbst gemacht: Eigene Durchführung 33

Feiern bei einem Anbieter 33

Kapitel 2 Weil ich es mir zutraue! 35

Kinder beschäftigen sich selbst 35

Den richtigen Rahmen finden 35

Einzelkämpfer, Teamplayer oder gut im Delegieren? 36

Platz ist in der kleinsten Hütte!?? Zu Hause oder auswärts feiern 37

Die Raubtiere bändigen 40

Unbegründete Angst 40

Langeweile 41

Alles unter Kontrolle? 41

Stresssituationen 42

Keine Angst vor Unfällen 42

Die Kinder absichern 43

Sich selbst absichern 43

Im Fall der Fälle: So holen Sie sich Hilfe 44

Kapitel 3 Wunsch und Wirklichkeit 45

Nicht erfüllbare Vorstellungen 45

Wer ist hier der Boss? 46

Die Bedürfnisse Ihres Kindes 46

Ihre Bedürfnisse 47

Begrenzte Träume 47

Man kann nicht alles haben 48

Das machen wir doch immer so! Feste Regeln beugen Streit vor 48

Andere Familien, andere Regeln 49

Die Kunst des Kompromisses 49

Kapitel 4 Sich nicht übernehmen Planung ist alles! 51

Einen Ablaufplan erstellen 52

Wie lange dauert 52

Flexibel bleiben 54

Aufgaben verteilen 54

Für Teamplayer: Wer übernimmt was? 55

Für Einzelkämpfer: Die Kinder einbeziehen 56

Die Planung in der Übersicht 57

Kleine Ruhepausen schaffen 58

Die Kinder zur Ruhe bringen 58

Ansprechpartner sein 61

Sich abwechseln 61

Anfang und Ende 62

Die Gäste in Empfang nehmen 62

Die Gäste verabschieden 64

Teil II: Die passgenaue Party 65

Kapitel 5 Der richtige Rahmen für jedes Alter 67

Bis zum dritten Geburtstag 67

Wichtig in diesem Alter 67

Die Eltern sind mit eingeladen 69

Die richtigen Gäste auswählen 69

Tipps für die Location 70

Vierter bis sechster Geburtstag 70

Wichtig in diesem Alter 70

Wie viele Gäste 71

Zeitraum 71

Tipps für die Location 72

Siebter und achter Geburtstag 73

Wichtig in diesem Alter 73

Wie viele Gäste 73

Zeitraum 74

Tipps für die Location 74

Neunter und zehnter Geburtstag 75

Wichtig in diesem Alter 75

Wie viele Gäste 75

Zeitraum 76

Tipps für die Location 76

Elfter und zwölfter Geburtstag 77

Wichtig in diesem Alter 77

Wie viele Gäste 78

Zeitraum 78

Tipps für die Location 78

Rausgewachsen Partys für Teenager 79

Peinliche E...

Titel
Kindergeburtstag feiern für Dummies
EAN
9783527834563
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
07.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
256
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv