Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, in welchem Ausmass der Frontier-Mythos auch in Science-Fiction implementiert wird. Wie wird in den Filmen "The Matrian" und "Interstellar" die an den Western-Mythos angelehnte Weltraumeroberung narrativ als ästhetisch dargestellt und welches Verhältnis zwischen Mensch und Kosmos wird dadurch etabliert? Was haben ein Western-Film und ein Science-Fiction-Film gemein? Auf den ersten Blick scheinbar nichts. Beide operieren mit komplett unterschiedlichen Topoi: Der Western mit Cowboys, Pferden und dem Wilden Westen, Science-Fiction hingegen mit Astronaut*innen, Raumschiffen und dem Weltraum. Und doch bestehen mehr Gemeinsamkeiten, als der Schein trügt. Ikonographisch wie auch erzählerisch evozieren US-amerikanische Science-Fiction-Filme wie "The Matrian" und "Interstellar" das ursprünglich dem Western intrinsische Frontier-Narrativ.

Titel
Das Frontier-Mythos in Science-Fiction-Filmen. Western und Weltraumeroberung in "The Martian" und "Interstellar"
EAN
9783346580313
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
28.01.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
20