Sehr gut verständlich durch ausführliche Erklärungen, zahlreiche Bilder und Beispiele Viele begleitende Aufgaben mit vollständigen Lösungen Klausuraufgaben mit kompletten Lösungen Motivation und Verständnisfragen für jedes Kapitel Erste-Hilfe-Kurs" für Prüfungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Mike Scherfner forscht auf den Gebieten der Differenzialgeometrie und mathematischen Physik, ist Leiter verschiedener Projekte am Institut für Mathematik der TU Berlin und hält dort regelmäßig erfolgreiche Vorlesungen. Weiterhin betreut er zahlreiche Doktoranden, Master- und Bachelorkandidaten.
Torsten Volland ist in der Software-Entwicklung und Qualitätssicherung tätig. Zuvor leitete er erfolgreich Übungen in Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge am Institut für Mathematik der TU Berlin.
Inhalt
Einige Worte vorab.- I Analysis.- 1 Worum geht es in der Analysis?.- 2 Ein wenig Vorbereitung.- 3 Reelle und komplexe Zahlen.- 4 Abbildungen und Funktionen.- 5 Wichtige Funktionen im Überblick.- 6 Folgen.- 7 Reihen.- 8 Stetigkeit.- 9 Differenziation.- 10 Potenzreihen.- 11 Taylorpolynome, Taylorreihen und Extremwerte.- 12 Integration.- 13 Ausblick: Fourierreihen.- II Lineare Algebra.- 14 Worum geht es in der Linearen Algebra?.- 15 Vektorräume, lineare Unabhängigkeit.-16 Lineare Abbildungen und Matrizen.- 17 Lineare Gleichungssysteme.- 18 Determinanten.- 19 Norm und Skalarprodukt.- 20 Basiswechsel und darstellende Matrizen.- 21 Eigenwerte und Eigenvektoren.- 22 Differenzialgleichungen.- III Klausuraufgaben .-23 Analysis.-24 Lineare Algebra.- Vom Umgang mit Prüfungen.- Literatur und Schlussbemerkungen.- Index