Die Gründe für den Erfolg oder Misserfolg von Betriebsgründungen sind so vielfältig wie die Betriebe selbst. Um dennoch Strukturen erkennen und Zusammenhänge verstehen zu können, erweist sich die Berücksichtigung von sozialen Mechanismen in der Zeit sowie zwischen einzelnen Einflussfaktoren als zielführend. Deren empirische Überprüfung erfordert ein breites methodisches Spektrum, das bis zur Abbildung in Computersimulation reicht. Die Anwendung des Methodenkanons auf die informationsbezogene Gründungsförderung zeigt, dass die Passgenauigkeit der Instrumente den entscheidenden Erfolgsfaktor darstellt. Damit liefert Mike Weber nicht nur einen Beitrag zur Theorie und Empirie der Entrepreneurshipforschung, sondern bietet zugleich Empfehlungen für die Ausgestaltung der Gründungsförderung.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Die Bedeutung von Mechanismen der Informationsvermittlung für den Erfolg neu gegründeter Betriebe
Autorentext
Mike Weber arbeitet als Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS im Kompetenzzentrum Electronic Government and Applications in der Gruppe Public Innovation.
Inhalt
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Die Bedeutung von Mechanismen der Informationsvermittlung für den Erfolg neu gegründeter Betriebe
Autorentext
Mike Weber arbeitet als Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS im Kompetenzzentrum Electronic Government and Applications in der Gruppe Public Innovation.
Inhalt
Gründungsforschung und ihre Grenzen.- Theorien der Gründungsförderung.- Jenseits der Determinierung: Mechanismen der Informationsvermittlung.- Erfassung des Gründungsgeschehens in drei Regionen.- Empirische Ergebnisse zur Erklärung des Gründungserfolgs.- Empirie und Simulation der Gründungsförderung.- Theoretische, methodische und förderpolitische Konsequenzen.
Titel
Informierte Gründungsförderung
Autor
EAN
9783531190983
ISBN
978-3-531-19098-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
326
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.