Die meditative Kraft des Gärtnerns In Gartenbüchern wird hauptsächlich über Pflanzen geschrieben. Wie man Erträge erzielt, wie man Blumen zum Blühen bringt und den Garten zum Kunstwerk macht. Salat und Tomaten, Rosen und Chrysanthemen kommen bei Miki Sakamotos zwar auch vor - in ihrem von buddhistischer Weisheit durchdrungenen Buch wird der Garten jedoch zum kleinen Universum und zur Quelle von Kraft. Eine zauberhafte Anleitung zum Leben im Einklang mit der Gartennatur.



Autorentext

Miki Sakamoto, geboren 1950 in Kagoshima/Japan, entstammt der alten Satsuma-Familie. Sie studierte in Tokio klassische japanische und chinesische Literatur und Kulturanthropologie an der Universität München. In Japan schrieb sie für verschiedene Zeitungen, seit 1974 lebt sie in München. 2019 erschien ihr Buch "Eintauchen in den Wald".



Zusammenfassung
Die meditative Kraft des GärtnernsIn Gartenbüchern wird hauptsächlich über Pflanzen geschrieben. Wie man Erträge erzielt, wie man Blumen zum Blühen bringt und den Garten zum Kunstwerk macht. Salat und Tomaten, Rosen und Chrysanthemen kommen bei Miki Sakamotos zwar auch vor in ihrem von buddhistischer Weisheit durchdrungenen Buch wird der Garten jedoch zum kleinen Universum und zur Quelle von Kraft. Eine zauberhafte Anleitung zum Leben im Einklang mit der Gartennatur.
Titel
Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten
EAN
9783841227003
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
15.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.78 MB
Anzahl Seiten
256