Für Mikis und seine Freunde Kai und Wenzel beginnt die neunte Klasse und ein Fußballjahr, das sie niemals vergessen werden.
Aber natürlich besteht das Leben nicht nur aus Fußball. Schließlich darf man mit 15 endlich in die Disko, hat weniger Probleme beim Zigarettenkauf und ist auch viel interessanter für Mädchen.
Und so warten nicht nur viele neue Abenteuer auf die drei, sondern auch Wehrkundeunterricht, die erste große Liebe, der ABV. Und Chemie Leipzig

Nach An der Mittellinie stehen die coolen Jungs erzählt Mikis Wesensbitter nun die Geschichte vom 1. FC Union-Fanclub Oberspree/Süd weiter und beantwortet wichtige Fragen: Kann man dem Friseur trauen? Muss man sich den Mund mit Kernseife auswaschen, wenn man mit jemandem von der Stasi angestoßen hat? Und vor allem: Darf man mit Frauen knutschen, die Weinrot tragen?

Ein Coming-of-Age-Roman mit viel Fußballromantik, Freundschaft und Herz. Und die wohl authentischste literarische Reise in die letzten Jahre der DDR.



Autorentext
Mikis Wesensbitter wurde 1968 geboren und geht seit fast 40 Jahren zu Union. Lange genug also, um zu wissen, dass Gewinnen nicht alles ist, dass auch ein Abstieg niemals das Ende ist und vor allem, dass Union viel mehr ist als Fußball! Nach zehn Jahren in der Musikbranche wechselte Mikis Wesensbitter zum Journalismus und arbeitet seitdem für diverse Magazine. In seiner Freizeit fotografiert er Bier, pflegt einen Balkonkasten mit heiligem Aufstiegs-Rasen aus der Alten Försterei und träumt davon, aufs Land zu ziehen, wenn er groß ist.
Titel
Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor
Untertitel
Roman
EAN
9783948949273
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
18.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.2 MB
Anzahl Seiten
272
Lesemotiv