Mikis Wesensbitters Helden planen ihr Leben nicht. Sie leben es. In vollen Zügen.

Als Peter erwachsen wird, verschwindet sein Heimatland. Dass vorher alle seine Freundinnen aus diesem Land verschwunden sind, macht die Sache nicht besser. Dafür kommen neue Chefs. Die wissen, wie die Dinge laufen. Und so wird Peter zum Robin Hood von Ostberlin

Marion ist schon groß, hat schon alles erlebt und findet ihren Traumjob ausgerechnet beim Wohngeldamt. Denn Mitgefühl kann sogar Eisberge von ihrem Kurs abbringen.

Carlos lebt so vor sich hin. Könnte besser sein. Aber auch schlechter. Und dann kommt er in die Zahnputzkrise.Und die verändert alles.

Geschichten über die Liebe, das Leben, und den Trotz. Über Wut, die Lust am Widerstand und über die erotische Anziehung.




Autorentext
Mikis Wesensbitter ist Jahrgang 1968. Als er im Kinderwagen sitzen konnte, waren die Revolutionen in Prag, Paris und Woodstock bereits Geschichte, doch der Hauch des Aufruhrs wehte auch nach Ostberlin ... Im Kindergarten bekam er Mitsingverbot wegen seiner tiefen Stimme und in der Schule Schreibverbot wegen seiner subversiven Gedanken. Nach dem Systemwechsel organisierte er ein Jahrzehnt lang Konzerte und Partys, arbeitete als Journalist und fing an, Bücher zu schreiben. Gleich mit seinem Debüt Wir hatten ja nüscht im Osten ... landete er einen Bestseller. Mikis Wesensbitter ist mit seinen Büchern immer wieder auf Lesetour.
Titel
Im Wartesaal der Glücksgefühle
Untertitel
Nichtganzsokurzgeschichten
EAN
9783948949495
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.2 MB
Anzahl Seiten
238
Auflage
Klappenbroschur
Lesemotiv