The moment is a recurring motif in European lyric poetry and can refer to such diverse concepts as the moment of falling in love, the ability to capture the right moment, or a shocking experience. The author examines the moment as a figure of thought and as a paradigm of modern consciousness by focusing on its presence in Friedrich Schlegel's pre-romantic poetics of the fragment which develops Immanuel Kant's aesthetics. Close readings of poems by the great European poets Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire, and Rainer Maria Rilke extend the structural components of the moment as an aesthetic category. The poets' aesthetic reflections are taken into consideration as well as eminent poems on the moment, such as L'infinito, À une passante or the Sonette an Orpheus.



Autorentext
Dr. Milan Herold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Romanistische Literaturwissenschaft / Mediävistik an der Universität Bonn.

Zusammenfassung
Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den Augenblick als Denkfigur und als Paradigma des modernen Bewusstseins, indem er die frühromantische Fragmentpoetik Friedrich Schlegels bestimmt, die Immanuel Kants Ästhetik fortschreibt. Anhand von Analysen der Gedichte der großen europäischen Dichter Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke erweitert er die Strukturelemente des Augenblicks als ästhetische Kategorie. Dabei kommen ästhetische Überlegungen der Dichter ebenso zur Sprache wie eminente Augenblicksgedichte wie L'infinito, À une passante oder Die Sonette an Orpheus.
Titel
Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins
Untertitel
Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
EAN
9783847006510
ISBN
978-3-8470-0651-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.28 MB
Anzahl Seiten
688
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch