Ausgehend von der qualitativ-rekonstruktiven Analyse der Sinn- und Bedeutungszuschreibungen junger Menschen in ehrenamtlichen Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit zeigt diese Studie, dass die gegenwärtige Praxis der Thematisierung und Bearbeitung von Sexualität, Grenzen und Schutz auf mindestens drei Ebenen folgenreich von Machtrelationen durchzogen ist. Die Befunde erlauben vielfältige Ableitungen für eine kinder- und jugendgerechte Gestaltung der Prävention sexualisierter Gewalt und weisen auf vielfältige Entwicklungs- und Reflexionsbedarfe (nicht nur) für die Kinder- und Jugendarbeit hin.



Autorentext

Milena Bücken, Jg. 1985, Dr.phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für soziale Arbeit e.V.in Münster. IhreArbeitsschwerpunkte in Forschung, Beratung und Begleitung von Organisationen sind Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch, Kinderschutz, Fragen von Partizipation und Teilhabesowie die Kinder- und Jugendarbeit. Sie leitet den Arbeitsbereich Kinder- und Jugendhilfe.

Titel
Sexualität und Macht
Untertitel
Theoretische Annherungen, empirische Befunde und Reflexionsanstze (nicht nur) fr die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit
EAN
9783779985723
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
16.01.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.42 MB
Anzahl Seiten
420