Schiefe Bahnen kreuzen nie den rechten Weg. Frederik Aschenbrenner, der Bestsellerautor, den keiner kennt. Nach seiner Desertation während des Ersten Weltkriegs und der anschließenden Flucht in die USA, erfüllte sich der Deutsche den großen Traum, Schriftsteller zu werden. Obwohl Aschenbrenner zu seiner Zeit Bestsellerautor war, ist sein einziges Werk heute - mit voller Absicht - weggeschlossen und von der Welt vergessen, sodass sich niemand mehr auch nur seines Titels erinnert. Doch sein posthum entdecktes Tagebuch, das er seiner Mutter widmete, gibt erstmals Einblicke in den rohen Schreibprozess einer geschundenen Seele - und offenbart ein namenloses Grauen. The Diary of Frederik Aschenbrenner - Herausgegeben in Ermahnung, dass sich sein Schicksal niemals wiederholen möge.
Milian Ventus wurde 1989 in Gelnhausen geboren und lebt heute in Nürnberg. Nach der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann stieg er als Programmredakteur in die Verlagsbranche quer ein und war leitender Redakteur des Magazins 'SFT - Spiele Filme Technik'. Zurzeit ist Milian als Redakteur für Technik bei GameStar tätig und arbeitet nebenberuflich als Lektor. In seiner Freizeit liest er Manga oder nimmt seinen Lese-und-Schreib-Podcast 'Lesen und Lesen Lassen' auf.
Milian Ventus wurde 1989 in Gelnhausen geboren und lebt heute in Nürnberg. Nach der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann stieg er als Programmredakteur in die Verlagsbranche quer ein und war leitender Redakteur des Magazins 'SFT - Spiele Filme Technik'. Zurzeit ist Milian als Redakteur für Technik bei GameStar tätig und arbeitet nebenberuflich als Lektor. In seiner Freizeit liest er Manga oder nimmt seinen Lese-und-Schreib-Podcast 'Lesen und Lesen Lassen' auf.
Titel
The Diary of Frederik Aschenbrenner
Autor
EAN
9783759243218
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.05.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
149
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.