Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: sehr gut, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit erforscht die Ursachen von fremdenfeindlichen Einstellungen. Dazu werden mittels Meinungsfragebogen soziale Deprivation, Selbstwert, Leistungsorientierung, soziale Desorientierung sowie Nationalstolz der Probanden (N=70) erfragt und mit einem erhobenen Fremdenfeindlichkeitswert in Beziehung gesetzt. Nationalstolz wird nach nationalistischer und patriotischer Ausprägung getrennt betrachtet. Fremdenfeindlichkeit wird über die Einstellung zu Migration, negative Vorurteile, Assimilationsforderungen, Ethnozentrismus und Rassismus operationalisiert. Die vermuteten Zusammenhänge werden für alle Variablen bestätigt, einzig die Beziehung zum Selbstwert konnte wegen geringer Repräsentativität der Stichprobe nicht nachgewiesen werden. Fremdenfeindlichkeit korreliert hoch signifikant mit sozialer Deprivation (r=0,57), Leistungsorientierung (r=0,61), sozialer Desorientierung (r=0,44) sowie Nationalstolz (r=0,64).

Titel
Fremdenfeindliche Einstellungen und mögliche Auslöser
EAN
9783668333390
ISBN
978-3-668-33339-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.11.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.25 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch