Worin unterscheiden sich Babyboomer, die Generationen X, Y und Z im Berufsleben? Wie ist das Verhältnis der Jugend zu Autorität und warum ist der Blick so oft beim Smartphone? Wie können die unterschiedlichen Generationen motiviert werden? Wie lassen sich Missverständnisse vermeiden? Menschen, die zur selben Zeit im gleichen Kulturkreis aufwachsen, machen ähnliche Erfahrungen. Diese prägen ihr Denken und Handeln. Auf Basis soziologischer Forschung schafft dieses Buch Verständnis für die Unterschiede, für typische Werte und Verhaltensweisen, damit die Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlichen Alters besser gelingt.

Autorentext
Nikola Engelhardt hat ihren ersten Master in Betriebswirtschaft an der Universität Bayreuth gemacht. Nach Stationen in der Marktforschung und Unternehmensberatung gründete sie 2010 ihr eigenes Beratungsunternehmen. Seitdem leitet sie Change-Projekte und übernimmt ad interim Management-Positionen in Kooperation mit Finanzinvestoren. Mit jedem Projekt wuchs die Erkenntnis, wie wichtig der Umgang miteinander für den Projekterfolg ist. Derart motiviert, machte Nikola Engelhardt einen zweiten Master in Change-Psychologie bei INSEAD in Fontainebleau. Sie hat grosse Freude daran, das Wissen über effektive Zusammenarbeit auch bei Engelhardt Training weiterzugeben.

Klappentext

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Worin unterscheiden sich Babyboomer, die Generationen X, Y und Z im Berufsleben? Wie ist das Verhältnis der Jugend zu Autorität und warum ist der Blick so oft beim Smartphone? Wie können die unterschiedlichen Generationen motiviert werden? Wie lassen sich Missverständnisse vermeiden? Menschen, die zur selben Zeit im gleichen Kulturkreis aufwachsen, machen ähnliche Erfahrungen. Diese prägen ihr Denken und Handeln. Auf Basis soziologischer Forschung schafft dieses Buch Verständnis für die Unterschiede, für typische Werte und Verhaltensweisen, damit die Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlichen Alters besser gelingt.

Titel
Wie tickst du? Wie ticke ich? (E-Book)
Untertitel
Babyboomer, Generation X bis Z - Altersgruppen verstehen in Bildung und Beruf
EAN
9783035515718
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
168
Auflage
1. Auflage 2019
Lesemotiv