Selbstbezogene Kompetenzüberzeugung ist, aufgrund ihrer regulativen und motivationalen Funktion, ein wichtiger Aspekt des zielgerichteten menschlichen Handelns. Wie sicher sich eine Person ihrer eigenen Handlungsfähigkeit ist, warum gewisse Ziele ausgewählt werden und wie diese erreicht werden können, sind Bestandteile des menschlichen Handlungsprozesses. Miriam Marleen Gebauer analysiert dies anhand des Konstrukts Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Bandura. Sie identifiziert berufsalltägliche Tätigkeiten als Quellen der Selbstwirksamkeitsüberzeugung und zeigt die Bedeutung dieser proximalen Quellen für die Selbstwirksamkeitsüberzeugung.
Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).
Inhalt
Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden.- Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrenden.- Forschungsanliegen dieser Arbeit.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.
Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Miriam Marleen Gebauer ist akademische Rätin am Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Nele McElvany am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS).
Inhalt
Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden.- Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehrenden.- Forschungsanliegen dieser Arbeit.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.
Titel
Determinanten der Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Lehrenden
Untertitel
Schulischer Berufsalltag an Gymnasien und Hauptschulen
Autor
EAN
9783658006136
ISBN
978-3-658-00613-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.