Mit einem Haiku - einer japanischen Gedichtform - kann in nur 17 Silben zu 3 Zeilen eine Menge an Informationen oder Wissen vermittelt werden. Die Wörter können unterhalten, zum Nachdenken anregen, aber auch ein Lächeln beim Lesen hervorzaubern. Die Autorin, Miriam Pereluk, nutzt diese Ausdrucksweise immer wieder, um etwas zu verarbeiten. Die Kombination aus Haikus und Bildern verstärkt das Geschriebene. Mancher Inhalt erschließt sich erst, wenn der Text mehrere Male gelesen wurde. Haiku: Information, Wissen, Erfahrung, Wahrgenommenes in kürzester Form auf den Punkt gebracht.

Autorentext
Miriam Pereluk:Name: Miriam PerelukJahrgang: 1955Miriam Pereluk erzählte immer schon gerne Geschichten in ihren Selbsthilfekursen. Dann begann sie, die Texte aufzuschreiben.Seit mehr als acht Jahren ist sie Mitglied und zurzeit Vorsitzende der Autorengruppe LipPEN in Demold/Lage-Hörste.Sie schreibt Gedichte, Haikus (die kürzeste Gedichtform der Welt), Kurzgeschichten, Geschichten für Kinder, spirituelle Geschichten.Seit Jahren finden auch Lesungen von oder mit ihr statt.Sie hat bereits E-Books zum Thema Haikus und Konzentrations- und Gedächtnistraining erstellt. Sie finden u. a. Postkarten zum Selbstausdrucken mit Haikus, Sprüchen und Geschichten und Entspannungs-Alben zum Herunterladen auf ihrer Website: www.pereluk.de.Auf dem Literarischen Wanderweg (Hermannsweg) in Lage-Hörste sind mehrere ihrer Gedichte aufgestellt.Als Selbsthilfetrainerin hat sie inzwischen 10 Entspannungs-Alben aufgenommen. Alle Übungen dienen der Tiefenentspannung, der Aktvierung von Selbstheilungskräften, der Verbesserung des Schlafes und verschaffen neue Energien.
Titel
Die richtige Menge
Untertitel
Haikus mit Bildern zum Nachdenken
EAN
9783741278945
ISBN
978-3-7412-7894-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
05.09.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.19 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.