Ob Heilpflanze oder Superfood: So viel Kraft steckt in den Wurzeln! Haben Sie schon einmal einen Kartoffelwickel bei Schnupfen ausprobiert? Oder wussten Sie, dass Rettich gegen Stress hilft? Miriam Wiegele lädt Sie zu einem botanischen Streifzug durch die Welt der Wurzeln ein: Von A wie Alant bis Z wie Zaunrübe stellt die Autorin heimische, exotische und magische Pflanzen und ihre Wirkung vor. Jede Wurzel wird mit einem kurzen Steckbrief vorgestellt, der die wichtigsten Informationen zu Herkunft, Vorkommen und Inhaltsstoffen enthält. Dazu gibt es viele praktische Tipps für Garten und Küche: von ernten und haltbar machen bis kochen und würzen. - Kleines Nachschlagewerk der Naturheilkunde: Tinkturen, Salben und Tees selbst herstellen - Baldrian, Beinwell und Blutwurz: Welche Wirkung haben Wurzeln als Naturheilmittel und Arzneipflanzen? - Magie der Wurzeln: Welche geheimen Zauber wohnen Alraune und Allermannsharnisch inne? - Gewürz oder Medizin: Was steckt in Exoten wie Ingwer, Galgant und Kurkuma? - Rüben, Knollen und Zwiebeln: Warum Wurzelgemüse nicht nur gut schmecken, sondern auch in der Hausmedizin eingesetzt werden können Wurzeln als Arzneipflanzen: Altes Wissen um Hausmittel neu entdecken Wurzeln umschließen wie ein dichtes Netz die ganze Erde. Sie sind die botanischen Vorratskammern der Natur und helfen auch dem Menschen, geerdet zu bleiben. Denn auch wir sind tief verwurzelt: in Heimat, Sprache und Vergangenheit. Miriam Wiegele ist Expertin für alternative Heilmethoden. Sie verbindet ihr umfassendes Fachwissen zu Medizin, Pharmakognosie und Botanik mit dem überlieferten Wissen aus der Naturheilkunde. Ihr Buch "Die Kraft der Wurzeln" ist ein kompaktes Nachschlagewerk für Garten und Küche für mehr Gesundheit und Wohlbefinden!

Autorentext
Miriam Wiegele hat Medizin, Pharmakognosie, Botanik und Ethnologie studiert und ist Expertin fu?r alternative Heilmethoden. Seit vielen Jahren hält sie zu diesen Themen Seminare und schreibt Artikel und Bu?cher. Ihr Wissen u?ber die heilkundliche Wirkung von Pflanzen setzt sie auch in Konzepten fu?r Arzneimittel um.

Zusammenfassung
Ob Heilpflanze oder Superfood: So viel Kraft steckt in den Wurzeln!Haben Sie schon einmal einen Kartoffelwickel bei Schnupfen ausprobiert? Oder wussten Sie, dass Rettich gegen Stress hilft? Miriam Wiegele ldt Sie zu einem botanischen Streifzug durch die Welt der Wurzeln ein: Von A wie Alant bis Z wie Zaunrbe stellt die Autorin heimische, exotische und magische Pflanzen und ihre Wirkung vor. Jede Wurzel wird mit einem kurzen Steckbrief vorgestellt, der die wichtigsten Informationen zu Herkunft, Vorkommen und Inhaltsstoffen enthlt. Dazu gibt es viele praktische Tipps fr Garten und Kche: von ernten und haltbar machen bis kochen und wrzen. - Kleines Nachschlagewerk der Naturheilkunde: Tinkturen, Salben und Tees selbst herstellen- Baldrian, Beinwell und Blutwurz: Welche Wirkung haben Wurzeln als Naturheilmittel und Arzneipflanzen?- Magie der Wurzeln: Welche geheimen Zauber wohnen Alraune und Allermannsharnisch inne?- Gewrz oder Medizin: Was steckt in Exoten wie Ingwer, Galgant und Kurkuma?- Rben, Knollen und Zwiebeln: Warum Wurzelgemse nicht nur gut schmecken, sondern auch in der Hausmedizin eingesetzt werden knnenWurzeln als Arzneipflanzen: Altes Wissen um Hausmittel neu entdeckenWurzeln umschlieen wie ein dichtes Netz die ganze Erde. Sie sind die botanischen Vorratskammern der Natur und helfen auch dem Menschen, geerdet zu bleiben. Denn auch wir sind tief verwurzelt: in Heimat, Sprache und Vergangenheit. Miriam Wiegele ist Expertin fr alternative Heilmethoden. Sie verbindet ihr umfassendes Fachwissen zu Medizin, Pharmakognosie und Botanik mit dem berlieferten Wissen aus der Naturheilkunde. Ihr Buch "e;Die Kraft der Wurzeln"e; ist ein kompaktes Nachschlagewerk fr Garten und Kche - fr mehr Gesundheit und Wohlbefinden!
Titel
Die Kraft der Wurzeln
Untertitel
Heilwirkung und Anwendung
EAN
9783710450341
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.77 MB
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv