TOMTASS - Das Therapieprogramm zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus.

Das Spektrum an autistischen Störungen ist sehr weit gefasst, nicht immer leicht zu diagnostizieren und ebenso wenig einfach zu therapieren. Dieses Manual dient als Handwerkzeug und Leitfaden für die Durchführung von Therapiesitzungen. Inklusive vieler Arbeitsblätter und Materialien für die Vor- und Nachbereitung der Therapiestunden.

Theorieteil: Hier werden kurz und klar verständlich die theoretischen Grundlagen des Autismus beschrieben.

Praxisteil: Das eigentliche Therapiemanual besteht aus einheitlich aufgebauten Therapieeinheiten ("Modulen"), die für die Gruppentherapie mit autistischen Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.

Eingebunden werden zudem die Eltern und Angehörigen der jungen Patienten.



Klare Handlungsanweisungen Zahlreiche Arbeitsmaterialien Schnelle Durchführbarkeit Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. phil. Mirjam S. Paschke-Müller, Dr. med. Monika Biscaldi, Dr. phil. Reinhold Rauh, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg.
Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker, Prof. Dr. med. Eberhard Schulz, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg.



Klappentext

Das Spektrum an autistischen Störungen ist sehr weit gefasst, nicht immer leicht zu diagnostizieren und ebenso wenig einfach zu therapieren. Dieses Manual dient als Handwerkszeug und Leitfaden für die Durchführung von Therapiesitzungen. Es enthält viele Arbeitsblätter und Materialien für die Vor- und Nachbereitung der Therapiestunden. Eingebunden werden zudem die Eltern und Angehörigen der jungen Patienten.

Aus dem Inhalt

Theorieteil: Hier werden kurz und klar verständlich die theoretischen Grundlagen des Autismus beschrieben.

Praxisteil: Das eigentliche Therapiemanual besteht aus einheitlich aufgebauten Therapieeinheiten ("Modulen"), die für die Gruppentherapie mit autistischen Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können.

Die Autoren

Dr. phil. Mirjam S. Paschke-Müller, Dr. med. Monika Biscaldi, Dr. phil. Reinhold Rauh, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg.

Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker, Prof. Dr. med. Eberhard Schulz, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg.



Inhalt

I Grundlagen und Theorie.- 1 Gegenwärtiger Forschungsstand.- 2 Evaluation des Therapieprogramms TOMTASS.- II Therapieprogramm TOMTASS.- 3 Allgemeine Hinweise und Einführung .- 4 Feste Bestandteile.- 5.- Modul 1: Kennenlernen und Einfinden in die Gruppe.- 6 Modul 2: Psychoedukation.- 7 Modul 3: Theory of Mind Gefühle.- 8 Modul 4: Theory of Mind Gedanken.- 9 Modul 5: Theory of Mind Sprache.- 10 Modul 6: Kontaktaufnahme und Freundschaft.- 11 Modul 7: Konflikte und Kritik.- 12 Modul 8: Körperübungen, Entspannung und Stresstoleranz.- 13 Specials Events.- 14 Weitere Spiele.- 15 Evaluation im Rahmen der Gruppenstunden.- 16 Elternabende.- 17 Einzelgespräche.- 18 Dokumentation und Supervision.- Literatur.- Sachverzeichnis.- Anhang.

Titel
TOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei Autismusspektrumstörungen
Untertitel
Freiburger Therapiemanual für Kinder und Jugendliche
EAN
9783662532164
ISBN
978-3-662-53216-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
171
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2017
Lesemotiv