"Hör zu, wenn die Toten mit dir reden ..." Ein geheimnisvollerund preisgekrönt Krimi aus der Reihe "Tatort Schreibtisch: Ausgezeichnet!"
Nach einem mutmaßlichen Selbstmordversuch im Rhein weiß Ophelia nicht mehr, wer sie ist. Doch nun kann sie die Toten hören. Auch der tote Mann, den sie an ihrem neuen Arbeitsplatz in der Bonner Gerichtsmedizin vorfindet, spricht mit ihr. Ophelia macht sich auf die Suche nach seiner Geschichte. Es ist eine Reise in eine Vergangenheit, die mehr mit ihr zu tun hat, als sie ahnt ... Die Kriminalnovelle Der Tod ist ein langer truber Fluss von Mischa Bach wurde im Jahr 2001 mit dem Martha-Saalfeld-Preis ausgezeichnet und im Jahr 2005 fur den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie Debut nominiert. Mischa Bachs Kriminalnovelle ist Band 1 der Reihe "Tatort Schreibtisch: Ausgezeichnet!" Diese Reihe präsentiert Novellen oder Kurzgeschichten, die in der Vergangenheit mit einem Literatur- oder Krimipreis ausgezeichnet oder fur einen Preis nominiert wurden. Gezeigt werden soll, wie breit die stilistische Vielfalt herausragender Texte ist und welche unterschiedlichen Ansätze möglich sind, preisverdächtige Geschichten zu schreiben. Das ist zum einen spannende und anspruchsvolle Unterhaltung, zum anderen ein praktischer Exkurs uber das Schreiben.
Autorentext
Mischa Bach alias Dr. Michaela Bach lebt in Essen und wurde in Neuwied am Rhein geboren. Die Filmwissenschaftlerin, (Drehbuch-)Autorin, Journalistin, Übersetzerin und Dozentin handelt nach dem Motto Besser gut erfunden als schlecht erinnert. Im Falle dieser Kriminalnovelle mit großem Erfolg: Der Tod ist ein langer, trüber Fluss wurde mit dem Martha-Saalfeld-Preis ausgezeichnet und war für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Debüt nominiert.
Zusammenfassung
Auch mit Kurzgeschichten kann man Preise gewinnen! Fur alle, die gerne Schreiben oder die Schreiben lernen wollen, veroffentlicht "e;Tatort-Scheibtisch: Ausgezeichnet!"e; preisgekronte oder fur einen Preis nominierte Texte, um zu zeigen, wie vielfaltig Geschichten sein konnen, mit denen Autoren Anerkennung und Aufmerksamkeit erlangt haben. Zum Mut machen und zum Lernen!Nach einem mutmalichen Selbstmordversuch im Rhein wei Ophelia nicht mehr, wer sie ist. Doch nun kann sie die Toten hren. Auch der tote Mann, den sie an ihrem neuen Arbeitsplatz in der Bonner Gerichtsmedizin vorfindet, spricht mit ihr. Ophelia macht sich auf die Suche nach seiner Geschichte. Es ist eine Reise in eine Vergangenheit, die mehr mit ihr zu tun hat, als sie ahnt ... Die Kriminalnovelle "e;Der Tod ist ein langer truI ber Fluss"e; von Mischa Bach wurde im Jahr 2001 mit dem Martha-Saalfeld-Preis ausgezeichnet und im Jahr 2005 fuI r den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie "e;DebuI t"e; nominiert. "e;Hrt zu, wenn die Toten mit dir reden ..."e; Ein spannender Krimi im Gewand einer Novelle
Nach einem mutmaßlichen Selbstmordversuch im Rhein weiß Ophelia nicht mehr, wer sie ist. Doch nun kann sie die Toten hören. Auch der tote Mann, den sie an ihrem neuen Arbeitsplatz in der Bonner Gerichtsmedizin vorfindet, spricht mit ihr. Ophelia macht sich auf die Suche nach seiner Geschichte. Es ist eine Reise in eine Vergangenheit, die mehr mit ihr zu tun hat, als sie ahnt ... Die Kriminalnovelle Der Tod ist ein langer truber Fluss von Mischa Bach wurde im Jahr 2001 mit dem Martha-Saalfeld-Preis ausgezeichnet und im Jahr 2005 fur den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie Debut nominiert. Mischa Bachs Kriminalnovelle ist Band 1 der Reihe "Tatort Schreibtisch: Ausgezeichnet!" Diese Reihe präsentiert Novellen oder Kurzgeschichten, die in der Vergangenheit mit einem Literatur- oder Krimipreis ausgezeichnet oder fur einen Preis nominiert wurden. Gezeigt werden soll, wie breit die stilistische Vielfalt herausragender Texte ist und welche unterschiedlichen Ansätze möglich sind, preisverdächtige Geschichten zu schreiben. Das ist zum einen spannende und anspruchsvolle Unterhaltung, zum anderen ein praktischer Exkurs uber das Schreiben.
Autorentext
Mischa Bach alias Dr. Michaela Bach lebt in Essen und wurde in Neuwied am Rhein geboren. Die Filmwissenschaftlerin, (Drehbuch-)Autorin, Journalistin, Übersetzerin und Dozentin handelt nach dem Motto Besser gut erfunden als schlecht erinnert. Im Falle dieser Kriminalnovelle mit großem Erfolg: Der Tod ist ein langer, trüber Fluss wurde mit dem Martha-Saalfeld-Preis ausgezeichnet und war für den Friedrich-Glauser-Preis in der Sparte Debüt nominiert.
Zusammenfassung
Auch mit Kurzgeschichten kann man Preise gewinnen! Fur alle, die gerne Schreiben oder die Schreiben lernen wollen, veroffentlicht "e;Tatort-Scheibtisch: Ausgezeichnet!"e; preisgekronte oder fur einen Preis nominierte Texte, um zu zeigen, wie vielfaltig Geschichten sein konnen, mit denen Autoren Anerkennung und Aufmerksamkeit erlangt haben. Zum Mut machen und zum Lernen!Nach einem mutmalichen Selbstmordversuch im Rhein wei Ophelia nicht mehr, wer sie ist. Doch nun kann sie die Toten hren. Auch der tote Mann, den sie an ihrem neuen Arbeitsplatz in der Bonner Gerichtsmedizin vorfindet, spricht mit ihr. Ophelia macht sich auf die Suche nach seiner Geschichte. Es ist eine Reise in eine Vergangenheit, die mehr mit ihr zu tun hat, als sie ahnt ... Die Kriminalnovelle "e;Der Tod ist ein langer truI ber Fluss"e; von Mischa Bach wurde im Jahr 2001 mit dem Martha-Saalfeld-Preis ausgezeichnet und im Jahr 2005 fuI r den Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie "e;DebuI t"e; nominiert. "e;Hrt zu, wenn die Toten mit dir reden ..."e; Ein spannender Krimi im Gewand einer Novelle
Titel
Der Tod ist ein langer trüber Fluss
Untertitel
Kriminalnovelle
Autor
EAN
9783946312314
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
24.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
115
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.