Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Doch nicht nur im heutigen Kontext der Medienwelt oder an Universitäten, spielt die Beschäftigung mit Plagiaten eine Rolle. Auch Heinrich Heine, einer der bekanntesten deutschen Autoren, wurde einer Untersuchung auf etwaige Unstimmigkeiten bei seinen Werken untersucht. Angestoßen von der Untersuchung Atta Trolls durch den französischen Germanisten Reynaud, befasste sich Woesler mit den Parallelen zwischen Heines Werk und dem des französischen Lithographen und Karikaturisten Jean Ignace Isidore Gérard, genannt Grandville. Dieser Vergleich ist besonders deshalb interessant und bietet sich an, da sich die beiden Künstler einerseits unterschiedlicher Medien bedienen und somit viel Spielraum für eine nuancierte Bewertung vorhanden ist, jedoch andererseits Heine als Autor einen Hang zur ausschmückenden, bildlichen Sprache hat. Hierbei findet er einige Indizien für eine Beeinflussung Heines durch Grandville.

Titel
Inspiration unter Meistern: Über Heine und Grandville
EAN
9783346672537
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
04.07.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.61 MB
Anzahl Seiten
27