Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 1 (14 Punkte), , Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schopenhauer und Friedrisch Nietzsche: zwei deutsche Philosophen, deren Werke maßgebend für gegenwärtige Ansichten und Erkenntnisse in mannigfaltigen Bereichen sind. Im folgenden werden zwei Schriften zum Thema Sprachentwicklung und Spracherwerb vergleichend analysiert: Schopenhauers "Über Sprache und Worte [Zur Entstehung der Sprache]" und Nietzsches "Vom Genius der Gattung". Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede in Inhalt, Sprachgebrauch, Rhetorik und der Einfluss Schopenhauers auf Nietzsches Ansichten werden hierbei betrachtet.

Titel
Arthur Schopenhauer "Über Sprache und Worte [Zur Entstehung der Sprache]" und Friedrich Nietzsche "Vom Genius der Gattung"
Untertitel
Vergleichende Textanalyse zum Thema Sprachentstehung und Spracherwerb
EAN
9783656026877
ISBN
978-3-656-02687-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.10.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.11 MB
Anzahl Seiten
6
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch