Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Debatte um das Niederschreiben des adi und besteht aus drei Kapiteln. Zu Beginn werden die bekanntesten adi e dargestellt, die das Niederschreiben des adi entweder verbieten oder erlauben. Das folgende Kapitel diskutiert die möglichen Begründungen des Verbots seitens der zwei Hauptrichtungen des Islam, der Sunniten und Schiiten, aber auch der Orientalisten und der modernen islamischen Denker. Dabei werden sowohl arabische als auch deutsche und englische Literatur behandelt. Zuletzt folgt ein zusammenfassendes Fazit.



Autorentext

Mohamed Gad, bron in 1992, is a young egyptian scholar. He studied German language and literature at Al-Alzahr University in 2015 and finished his master in Arabic and Islamic Studies at the Oriental Institute of Leipzig university in 2020. He works as German instructor in Germany since 2017.

Titel
Die Debatte um das Niederschreiben des Hadit im frühen Islam
EAN
9783961164189
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.08.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
24