Bewährt, topaktuell und grundlegend überarbeitet erscheint bereits die 5. Auflage des Blauen Buches. Das Blaue Buch steht seit Jahren für eine in der Praxis einfach handhabbare Sammlung von Chemotherapie-Protokollen zur Behandlung von Krebspatienten mit soliden und hämatologischen Tumoren.
Wie gewohnt sind auf einen Blick Detailinformationen zu Chemotherapie, Begleitmedikation, Notfallsituationen, Nebenwirkungen, Kontrollen, supportiven Therapien sowie Zusatzinformationen für eine sichere Applikation aufgeführt. Die über 400 umfassend ausgearbeiteten und jahrelang in der Praxis etablierten Behandlungsprotokolle, übersichtlich nach Tumorentitäten und Indikationen geordnet, sind auf Basis der neuesten internationalen Literatur aktualisiert.
Für alle behandelnden Ärzte, Pflegende, Apotheker und Interessierte stellt das Blaue Buch ein fundiertes und therapieorientiertes Therapiemanual für hämatologische und onkologische Fragestellungen und Therapien dar und bietet eine wertvolle Unterstützung bei der optimalen Versorgung der Patienten.
Zum Ausdrucken auf CD-ROM:
- Standardisierte Vorgehensweisen
- Clinical Pathways zu wichtigen Tumorentitäten
- Aufklärungen und Einverständniserklärungen, zum Teil auch in englischer Sprache
- Weiterführendes Informationsmaterial für interessierte Patienten und Patienten-Therapiebegleiter
- Hinweise auf relevante Internetadressen
NEU:
- Über 50 neue Therapieprotokolle
- Innovative Substanzen und Substanzkombinationen
- Überarbeitetes, übersichtliches Protokollformat
- Komplett überarbeiteter, erweiterter Clinical Pathway- und SOP-Teil auf CD-ROM
- Incl. Protokolle zur GvHD-Prophylaxe nach allogener Stammzelltransplantation
Die übersichtliche und kompakte Zusammenstellung von über 400 Chemotherapie-Protokollen für die Behandlung von Krebspatienten mit soliden und hämatologischen Tumoren richtet sich an Ärzte, Apotheker und Pflegende. Auch die 5. Auflage ist topaktuell und nach neuester wissenschaftlicher Literatur aktualisiert. Das Buch beinhaltet in der Praxis etablierte Therapien mit Detailinformationen zu Chemotherapie, Begleitmedikation, Notfallsituationen und Nebenwirkungen, Kontrollen, supportiver Therapie und Applikation. Auf der beigelegten CD-ROM sind Zusatzinformationen mit weiterführenden Hinweisen und Formularen zu finden.
Autorentext
Prof. Dr. Monika Engelhardt
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Innere Medizin I - Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Prof. Dr. Dietmar Berger
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Innere Medizin I - Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Genentech Inc., South San Francisco, CA, USA
Prof. Dr. Justus Duyster
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Innere Medizin I - Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Mertelsmann
Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Innere Medizin I - Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Klappentext
Wertvolle Unterstützung bei der optimalen Versorgung von Krebspatienten
Bewährt, topaktuell und grundlegend überarbeitet erscheint bereits die 5. Auflage des Blauen Buches. Das Blaue Buch steht seit Jahren für eine in der Praxis einfach handhabbare Sammlung von Chemotherapie-Protokollen zur Behandlung von Krebspatienten mit soliden und hämatologischen Tumoren.
Wie gewohnt sind auf einen Blick Detailinformationen zu Chemotherapie, Begleitmedikation, Notfallsituationen, Nebenwirkungen, Kontrollen, supportiven Therapien sowie Zusatzinformationen für eine sichere Applikation aufgeführt. Die über 400 umfassend ausgearbeiteten und jahrelang in der Praxis etablierten Behandlungsprotokolle, übersichtlich nach Tumorentitäten und Indikationen geordnet, sind auf Basis der neuesten internationalen Literatur aktualisiert.
NEU:
- Über 50 neue Therapieprotokolle
- Innovative Substanzen und Substanzkombinationen
- Überarbeitetes, übersichtliches Protokollformat
- Komplett überarbeiteter, erweiterter Clinical Pathway- und SOP-Teil auf CD-ROM
- Inklusive Protokolle zur GvHD-Prophylaxe nach allogener Stammzelltransplantation
Zum Ausdrucken auf CD-ROM:
- Standardisierte Vorgehensweisen
- Clinical Pathways zu wichtigen Tumorentitäten
- Aufklärungen und Einverständniserklärungen, zum Teil auch in englischer Sprache
- Weiterführendes Informationsmaterial für interessierte Patienten und Patienten-Therapiebegleiter
- Hinweise auf relevante Internetadressen
Fundiertes und therapieorientiertes Therapiemanual für alle behandelnden Ärzte, Pflegende und Apotheker
Inhalt
Vorwort.- Abkürzungsverzeichnis.- Einleitung.- Dosismodifikationstabellen.-
Hämatologische Neoplasien: Akute Leukämien.- Myelodysplastisches Syndrom (MDS).- Myeloproliferative Neoplasien (MPN).- Hodgkin-Lymphome.- Non-Hodgkin-Lymphome.- Aplastische Anämien.- Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie.- Immunthrombozytopenie.-
Solide Tumoren: Kopf-Hals Tumoren.- Thorakale Tumoren.- Gastrointestinale Tumoren.- Gynäkologische Tumoren.- Urogenitaltumoren.- Hauttumoren.- Sarkome.- ZNS Tumore.- Unbekannter Primärtumor.-
Intrakavitäre Chemotherapie.-
Mobilisierungschemotherapien.-
Autologe Konditionierungs-Protokolle.-
Allogene Konditionierungs-Protokolle.-
Protokolle zur GvHD-Prophylaxe.-
Supportive Therapieprotokolle.