Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textanalyse von "Bluthochzeit" erklärt den strukturiellen Aufbau des Werkes (Aristoteles, Platz-Waury). Die einzelnen Charaktere werden untersucht sowie deren Figurenkonstellationen. Es erfolgt ebenfalls eine Anaylse des Sprachgebrauchs von Garcia Lorca. Am Ende der Arbeit befindet sich eine Inhaltsangabe in Stichworten.



Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textanalyse von "Bluthochzeit" erklärt den strukturiellen Aufbau des Werkes (Aristoteles, Platz-Waury). Die einzelnen Charaktere werden untersucht sowie deren Figurenkonstellationen. Es erfolgt ebenfalls eine Anaylse des Sprachgebrauchs von Garcia Lorca. Am Ende der Arbeit befindet sich eine Inhaltsangabe in Stichworten.

Titel
Analyse des Dramas "Bodas de sangre" (Bluthochzeit)
Untertitel
Werk von Federico Garcia Lorca
EAN
9783668710450
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.05.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
6.01 MB
Anzahl Seiten
24