Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Kritische Theorie und Strukturfunktionalismus", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gegenwart sind Jürgen HABERMAS und Niklas LUHMANN bundesweit die wohl meist diskutiertesten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Theoretiker. HABERMAS und LUHMANN selbst lieferten sich in der Vergangenheit heftige Kontroversen, in denen sie ihre verschiedenen Ansätze und Positionen vertraten und debattierten. Aber gerade weil ihre Theorien häufig als gegensätzlich angesetzt werden, ist es interessant zu überprüfen, ob oder inwiefern auch gewisse Überschneidungen und Parallelen in ihren Ansätzen vorkommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Positionen von HABERMAS und LUHMANN hinsichtlich des Themas "Theorie und Praxis" vorgestellt werden. Anschließend werden in einem Vergleich mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet.

Titel
Jürgen Habermas und Niklas Luhmann: Ein Vergleich zum Thema Theorie und Praxis
EAN
9783638262620
ISBN
978-3-638-26262-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.03.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.16 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch