Die Operation Weserübung umfasst das militärische und politische Vorgehen der Wehrmacht in Skandinavien im Verlauf des II. Weltkrieges. Zu Beginn werden die Organisation und die Planung des Unternehmens näher beleuchtet. Anschließend werden sowohl der Verlauf als auch die logistische und insbesondere militärische Durchführung thematisiert. Die Folgen für die Bevölkerung und eine globale Bewertung hinsichtlich des Verlauf des gesamten Weltkrieges runden diese Arbeit ab.
Autorentext
Moritz Brand wurde 1982 in Berlin geboren. Nach dem Abitur folgte das Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Geschichte an der Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald sowie der Vorbereitungsdienst in Anklam. Motiviert durch zahlreiche Kontakte mit skandinavischen Kommilitonen und Freunden entstand sein Interesse an der Erforschung der skandinavischen Geschichte. Bereits im Grundstudium legte Moritz Brand seinen Fokus innerhalb der Nordischen Geschichte. Er setze sich u. a. mit dem Norwegischen Eismeerimperialismus auseinander. Zur Zeit arbeitet Moritz Brand als Geschichts- und Deutschlehrer im Schulamtsbereich Greifswald.
Titel
Operation Weserübung: Die Besetzung Norwegens und Dänemarks im II. Weltkrieg
Autor
EAN
9783956845482
ISBN
978-3-95684-548-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.88 MB
Anzahl Seiten
53
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.