Ungarn, um 1870: Der Maler Reginald Randon folgt der Einladung eines melancholischen Grafen, den Winter auf dessen einsamem Heideschloss zu verbringen. Dass der Graf während der dunklen Jahreszeit in den Wahn verfällt, ein Vampir zu sein, ist dem jungen Künstler bekannt - doch er ahnt nicht, welches Grauen ihn tatsächlich in den geheimen Gängen von Schloss Malfa erwartet. Eine Collage aus Werken von E. Marlitt, Theodor Storm, Sheridan Le Fanu und vielen anderen, erzählt "Schloss Malfa" eine Geschichte, die den authentischen Geist des 19. Jahrhunderts atmet, dabei aber doch packend und neu ist.
Moritz Klopstein ist in einem Heidedorf an der ungarischen Grenze aufgewachsen, lebt und arbeitet aber schon seit langem in Wien, wo er mit Vorliebe auf alten Friedhöfen spazieren geht und sich, unter dem Gekrächze der Krähen, in viel zu langen Sätzen verliert.
Autorentext
Moritz Klopstein ist in einem Heidedorf an der ungarischen Grenze aufgewachsen, lebt und arbeitet aber schon seit langem in Wien, wo er mit Vorliebe auf alten Friedhöfen spazieren geht und sich, unter dem Gekrächze der Krähen, in viel zu langen Sätzen verliert.
Autorentext
Moritz Klopstein ist in einem Heidedorf an der ungarischen Grenze aufgewachsen, lebt und arbeitet aber schon seit langem in Wien, wo er mit Vorliebe auf alten Friedhöfen spazieren geht und sich, unter dem Gekrächze der Krähen, in viel zu langen Sätzen verliert.
Titel
Schloss Malfa
Untertitel
oder Das Jahr des Vampirs
Autor
EAN
9783756874415
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
03.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.98 MB
Anzahl Seiten
164
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.