Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschreibt die Lohnungleichheit zwischen hoch und niedrig quali zierten Arbeitern. Dabei wird untersucht, in wie weit das Modell des fähigkeitsorientierten technischen Fort- schritts (im folgenden wird die englische Bezeichnung skill- bia- sed technical change bzw. SBTC verwendet) die Entwicklung der Lohnungleichheit zwischen diesen beiden Gruppen adequat er- klären kann. Das einfache Modell liefert viel versprechende Er- kenntnisse um die Lohnungleichheit genauer zu verstehen. Auf Grundlage von empirischen Arbeiten aus den USA wird aller- dings deutlich, dass dieses Modell klare Schwächen aufweist. Es deutet vieles darauf hin, dass weitere Ein ussfaktoren wie die Internationalisierung, Institutionen im Arbeitsmarkt und die Or- ganisation der Arbeitswelt die Entwicklung der Lohnungleichheit wesentlich beein usst haben.

Titel
Lohnungleichheit und skill-biased technical change
EAN
9783656062004
ISBN
978-3-656-06200-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.11.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.89 MB
Anzahl Seiten
39
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch