Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Diabetes ist auf dem besten Wege, Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland zu werden: Aktuell sind etwa 6 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt. 90 Prozent leiden an einem Typ-2-Diabetes (Danne, 2013, S. 6). Schätzungen zufolge liegt die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher, so legt eine Untersuchung in der Region Augsburg im Jahr 2000 nahe, dass auf jede Person mit bekanntem Diabetes wohl eine Person mit nicht diagnostiziertem Diabetes kommt, zumal die Krankheit zu Beginn meist symptomfrei verläuft und erst mit jahrelanger Verzögerung erkannt wird.



Inhalt

1 Definition und Klassifikation 2 Ursachen und Risikofaktoren des Diabetes mellitus Typ 2 3 Prävalenz und Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 2 in Deutschland 4 Begleit- und Folgeerkrankungen 5 Mortalität des Diabetes mellitus Typ 2 6 Krankheitskosten des Diabetes mellitus 7 Merkmale der Risikopopulation hinsichtlich Diabetes mellitus Typ 2 8 Wirksamkeitsbeleg von lebensstilbezogenen Interventionsmaßnahmen zur Prävention des Diabetes mellitus Typ 2 9 Beurteilung des Präventionspotentials des Diabetes mellitus Typ 2 10 Beispielhaftes Interventionskonzept 11 Literaturverzeichnis 12 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Titel
Bedarfsermittlung für die Entwicklung einer Interventionsmaßnahme am Beispiel des Diabetes mellitus Typ 2
EAN
9783656661016
ISBN
978-3-656-66101-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.05.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.07 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch