In seiner wunderbaren Satire erzählt uns Muhammad Mustagab von den Abenteuern Numâns, eines candidesken Toren aus dem Niltal. Schon in früher Kindheit für allerhand Missetaten berüchtigt und laut seiner Mutter wohl von einem bösen Dschinn befallen, nimmt ihn eine reiche Witwe zu sich und bringt ihm die Annehmlichkeiten des Stadtlebens nahe. Doch schon bald ist Numân zurück in seinem Dorf und wird Gehilfe eines Totengräbers. In einer weiteren Episode erlebt er die Turbulenzen um seine - verspätete - Beschneidung. Muhammad Mustagab ist einer der Autoren der modernen arabischen Literatur, die sich am intensivsten mit der Mentalität des ägyptischen Dorfes und dessen Bewohnern befassen, und zugleich einer der spitzzüngigsten Schriftsteller seiner Zeit. Mit treffendem Humor nimmt er das Landleben aufs Korn, das sich zwischen Traditionen und Ritualen, Glauben und Aberglauben sowie den absurdesten Gerüchten und Streitereien abspielt. Dabei ist auch sein Spott über religiöse Traditionen unüberhörbar.
Autorentext
Zusammenfassung
In seiner wunderbaren Satire erzahlt uns Muhammad Mustagab von den Abenteuern Numans, eines candidesken Toren aus dem Niltal. Schon in fruher Kindheit fur allerhand Missetaten beruchtigt und laut seiner Mutter wohl von einem bosen Dschinn befallen, nimmt ihn eine reiche Witwe zu sich und bringt ihm die Annehmlichkeiten des Stadtlebens nahe. Doch schon bald ist Numan zuruck in seinem Dorf und wird Gehilfe eines Totengrabers. In einer weiteren Episode erlebt er die Turbulenzen um seine - verspatete - Beschneidung. Muhammad Mustagab ist einer der Autoren der modernen arabischen Literatur, die sich am intensivsten mit der Mentalitt des gyptischen Dorfes und dessen Bewohnern befassen, und zugleich einer der spitzzngigsten Schriftsteller seiner Zeit. Mit treffendem Humor nimmt er das Landleben aufs Korn, das sich zwischen Traditionen und Ritualen, Glauben und Aberglauben sowie den absurdesten Gerchten und Streitereien abspielt. Dabei ist auch sein Spott ber religise Traditionen unberhrbar.
Autorentext
Muhammad Mustagab, geboren 1938 in Dairût (Oberägypten). In seiner kargen Kindheit und Jugend war er in unterschiedlichsten Bereichen tätig, u.a. in der Landwirtschaft und als Schneidergeselle. Ende der sechziger Jahre kam er nach Kairo und veröffentlichte erste Kurzgeschichten. Er arbeitete als Verwaltungsangestellter. Berühmt wurde er für seinen teils abstrus-zynischen Humor. Sein Werk umfasst Novellen und Erzählungen sowie mehrere Bände mit Essays und Zeitungskolumnen. Mustagab starb 2005 in Kairo.
"Eigentlich hätte ich ein Strauchdieb werden sollen, doch die Verhältnisse waren ungünstig, und so wurde ich Schriftsteller."
Zusammenfassung
In seiner wunderbaren Satire erzahlt uns Muhammad Mustagab von den Abenteuern Numans, eines candidesken Toren aus dem Niltal. Schon in fruher Kindheit fur allerhand Missetaten beruchtigt und laut seiner Mutter wohl von einem bosen Dschinn befallen, nimmt ihn eine reiche Witwe zu sich und bringt ihm die Annehmlichkeiten des Stadtlebens nahe. Doch schon bald ist Numan zuruck in seinem Dorf und wird Gehilfe eines Totengrabers. In einer weiteren Episode erlebt er die Turbulenzen um seine - verspatete - Beschneidung. Muhammad Mustagab ist einer der Autoren der modernen arabischen Literatur, die sich am intensivsten mit der Mentalitt des gyptischen Dorfes und dessen Bewohnern befassen, und zugleich einer der spitzzngigsten Schriftsteller seiner Zeit. Mit treffendem Humor nimmt er das Landleben aufs Korn, das sich zwischen Traditionen und Ritualen, Glauben und Aberglauben sowie den absurdesten Gerchten und Streitereien abspielt. Dabei ist auch sein Spott ber religise Traditionen unberhrbar.
Titel
Irrnisse und Wirrnisse des Knaben Numân
Autor
Übersetzer
EAN
9783857879296
ISBN
978-3-85787-929-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.88 MB
Anzahl Seiten
154
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.