Zur Zeit liegt uns keine Inhaltsangabe vor.



Klappentext

Zur Zeit liegt uns keine Inhaltsangabe vor.



Inhalt
Erläuterung und Abgrenzung des Themas.- Erster Teil Die Grundlagen der geisteswissenschaftlichen Methoden.- 1. Die Geisteswissenschaften im Zusammenhang der Humanwissenschaften.- 2. Die Interessengrundlage des humanwissenschaftlichen Wissens.- 3. Die strukturale Theorie der Geschichte in ihrem Verhältnis zum traditionellen Geschichtsbegriff der Humanwissenschaften.- 4. Die Wirkungsweise der Geisteswissenschaften in der Gesellschaft.- 5. Erkenntnistheoretische Grundlagen der Geisteswissenschaften und ihrer Wirksamkeit in der Gesellschaft.- 6. Die Produktion von Werten und Normen durch die Arbeit der Geisteswissenschaften.- Zweiter Teil Der Zusammenhang der Geisteswissenschaftlichen Methoden.- 1. Die analytische Methodik in ihrer Anwendung auf die Geisteswissenschaften.- 2. Die Hermeneutik als Methodologie und als Metatheorie der Geisteswissenschaften.- 3. Die Erweiterung der hermeneutischen Reflexion zur Tiefenhermeneutik und zur Ideologiekritik.- 4. Recht und Grenze der modernen strukturalistischen und systemtheoretischen Methoden in den Geisteswissenschaften.- 5. Die Positivitäten der geisteswissenschaftlichen Arbeitsweise.- 6. Die Dialektik als Selbstbegründung des geisteswissenschaftlichen Methodenzusammenhanges.- Personenregister.
Titel
Philosophie der Geisteswissenschaften als Kritik Ihrer Methoden
EAN
9789401748278
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Auflage
1978
Lesemotiv