Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Erkrankungen der Hartgebilde des Mundes.- 1. Einleitung. Die Bedeutung der Mundhöhle und ihrer Erkrankungen.- 2. Die Untersuchung des Mundes.- 3. Mißbildungen der Kiefer.- 4. Die Spaltbildungen.- 5. Die prothetisch-orthopädische Behandlung der Gaumenspalten. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- 6. Die prothetische Behandlung der erworbenen Defekte des harten und weichen Gaumens. Von Privatdozent Dr. H. Schlampp-Rostock.- 7. Die Zahnung.- 8. Die Bedeutung der 6 Jahr-Molaren.- 9. Die Beschwerden des durchbrechenden Weisheitszahnes.- 10. Die verschiedenen Bißformen.- 11. Die Formabweichungen der Zähne.- 12. Endokrine Drüsen und Zahnsystem.- 13. Über- und Unterzahl der Zähne.- 14. Zurückbleiben der Zähne im Kiefer.- 15. Mechanische Gewalteinwirkungen.- 16. Die Schienenverbände bei Unter- und Oberkieferbrüchen. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- 17. Die entzündlichen Erkrankungen.- 18. Die Kinnfistel.- 19. Begleiterscheinungen und Folgezustände der chronischen Wurzelhautentzündung.- 20. Phlegmone des Mundbodens.- 21. Oralsepsis und fokale Infektion.- 22. Die aktinomykotische Periodontitis und die Aktinomykose der Kieferknochen.- 23. Die tuberkulöse Periodontitis und die Tuberkulose der Kieferknochen.- 24. Die eitrige Entzündung der Kieferknochen.- 25. Die gutartigen Geschwülste der Kiefer.- 26. Die bösartigen Geschwülste der Kiefer.- 27. Die Krankheiten des Kiefergelenkes.- 28. Die Kieferklemme.- 29. Die Beziehungen der Kieferhöhle zum Zahnsystem.- Operationslehre.- 1. Allgemeines über die Operationen in der Mundhöhle.- 2. Die Lokalanästhesie.- 3. Die Extraktion der Zähne.- 4. Zufälle bei der Extraktion der Zähne.- 5. Entfernung der Zähne mit Freilegung des Zahnfaches.- 6. Operation retinierter Zähne.- 7. Einpflanzung der Zähne.- 8. Diegewaltsame Gradrichtung der Zähne.- 9. Die Resektion der Wurzelspitze.- 10. Die Operation der Cysten.- 11. Die Operation der Spaltbildungen.- 12. Die Operation der Epulis.- 13. Die Resektion der Kiefer.- 14. Osteoplastik.- 15. Knochenverpflanzung.- 16. Die Resektion des Oberkiefers.- 17. Über die Befestigung von Radiumröhrchen in Mundhöhle und Nasenrachenraum. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- 18. Die operative Behandlung der Kiefergelenkversteifung.- 19. Die chirurgische Behandlung der Paradentosen. Von Professor Dr. Robert Neumann-Berlin.- 20. Die orthopädische und prothetische Behandlung bei Kieferresektionen. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- Die Chirurgie der Weichteile des Mundes.- I. Die Krankheiten der Lippen.- Literatur.- II. Erkrankungen der Mundschleimhaut.- Literatur.- III. Erkrankungen des Mundbodens.- Literatur.- IV. Tuberkulose der Mundschleimhaut.- Literatur.- V. Syphilis des Mundes.- Literatur.- VI. Erkrankungen des Zahnfleisches.- Literatur.- VII. Krankheiten der Zunge.- Literatur.- VIII. Erkrankungen der Speicheldrüsen.- Literatur.- IX. Die Erkrankungen des Spatium pterygomandibulare.- Literatur.- X. Die Beziehungen der Zähne zu den Augen.- Literatur.- XL Die Beziehungen der Zähne zum Ohr.- Literatur.- XII. Die Beziehungen zu den Störungen der inneren Sekretion, der Blutkrankheiten und der Avitaminosen.- Literatur.- XIII. Krankheiten der Nerven in ihren Beziehungen zu den Zähnen.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Inhalt
Erkrankungen der Hartgebilde des Mundes.- 1. Einleitung. Die Bedeutung der Mundhöhle und ihrer Erkrankungen.- 2. Die Untersuchung des Mundes.- 3. Mißbildungen der Kiefer.- 4. Die Spaltbildungen.- 5. Die prothetisch-orthopädische Behandlung der Gaumenspalten. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- 6. Die prothetische Behandlung der erworbenen Defekte des harten und weichen Gaumens. Von Privatdozent Dr. H. Schlampp-Rostock.- 7. Die Zahnung.- 8. Die Bedeutung der 6 Jahr-Molaren.- 9. Die Beschwerden des durchbrechenden Weisheitszahnes.- 10. Die verschiedenen Bißformen.- 11. Die Formabweichungen der Zähne.- 12. Endokrine Drüsen und Zahnsystem.- 13. Über- und Unterzahl der Zähne.- 14. Zurückbleiben der Zähne im Kiefer.- 15. Mechanische Gewalteinwirkungen.- 16. Die Schienenverbände bei Unter- und Oberkieferbrüchen. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- 17. Die entzündlichen Erkrankungen.- 18. Die Kinnfistel.- 19. Begleiterscheinungen und Folgezustände der chronischen Wurzelhautentzündung.- 20. Phlegmone des Mundbodens.- 21. Oralsepsis und fokale Infektion.- 22. Die aktinomykotische Periodontitis und die Aktinomykose der Kieferknochen.- 23. Die tuberkulöse Periodontitis und die Tuberkulose der Kieferknochen.- 24. Die eitrige Entzündung der Kieferknochen.- 25. Die gutartigen Geschwülste der Kiefer.- 26. Die bösartigen Geschwülste der Kiefer.- 27. Die Krankheiten des Kiefergelenkes.- 28. Die Kieferklemme.- 29. Die Beziehungen der Kieferhöhle zum Zahnsystem.- Operationslehre.- 1. Allgemeines über die Operationen in der Mundhöhle.- 2. Die Lokalanästhesie.- 3. Die Extraktion der Zähne.- 4. Zufälle bei der Extraktion der Zähne.- 5. Entfernung der Zähne mit Freilegung des Zahnfaches.- 6. Operation retinierter Zähne.- 7. Einpflanzung der Zähne.- 8. Diegewaltsame Gradrichtung der Zähne.- 9. Die Resektion der Wurzelspitze.- 10. Die Operation der Cysten.- 11. Die Operation der Spaltbildungen.- 12. Die Operation der Epulis.- 13. Die Resektion der Kiefer.- 14. Osteoplastik.- 15. Knochenverpflanzung.- 16. Die Resektion des Oberkiefers.- 17. Über die Befestigung von Radiumröhrchen in Mundhöhle und Nasenrachenraum. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- 18. Die operative Behandlung der Kiefergelenkversteifung.- 19. Die chirurgische Behandlung der Paradentosen. Von Professor Dr. Robert Neumann-Berlin.- 20. Die orthopädische und prothetische Behandlung bei Kieferresektionen. Von Professor Dr. Franz Ernst-Berlin.- Die Chirurgie der Weichteile des Mundes.- I. Die Krankheiten der Lippen.- Literatur.- II. Erkrankungen der Mundschleimhaut.- Literatur.- III. Erkrankungen des Mundbodens.- Literatur.- IV. Tuberkulose der Mundschleimhaut.- Literatur.- V. Syphilis des Mundes.- Literatur.- VI. Erkrankungen des Zahnfleisches.- Literatur.- VII. Krankheiten der Zunge.- Literatur.- VIII. Erkrankungen der Speicheldrüsen.- Literatur.- IX. Die Erkrankungen des Spatium pterygomandibulare.- Literatur.- X. Die Beziehungen der Zähne zu den Augen.- Literatur.- XL Die Beziehungen der Zähne zum Ohr.- Literatur.- XII. Die Beziehungen zu den Störungen der inneren Sekretion, der Blutkrankheiten und der Avitaminosen.- Literatur.- XIII. Krankheiten der Nerven in ihren Beziehungen zu den Zähnen.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Titel
Handbuch der Zahnheilkunde
Untertitel
Die Chirurgischen Erkrankungen der Mundhöhle der Zähne und Kiefer
Editor
EAN
9783642909658
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
608
Auflage
4. Aufl. 1932
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.