Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
Aufbau der Hydrographie.- Umfang der Hydrographie.- Wasserhaushalt auf der Erde.- Periodizität der hydrographischen und meteorologischen Vorgänge.- Beziehungen der Hydrographie zur Morphologie der Flußläufe.- Erster Abschnitt. Beobachtung und Sammlung der hydrographischen, meteorologischen und morphologischen Beobachtungselemente.- A. Niederschlag.- B. Wasserstand.- C. Abfluß.- D. Abflußverluste.- E. Temperatur.- F. Luftdruck.- G. Luftfeuchte.- H. Wind.- J. Geschiebe.- K. Schwebestoffe.- L. Eis.- Zweiter Abschnitt. Ordnung der gesammelten Beobachtungen und Erhebungen.- A. Analytische Statistik.- B. Graphische Statistik.- Dritter Abschnitt. Verarbeitung der Aufnahmeergebnisse.- A. Zusammenfassende Darstellung der Niederschlagsverhältnisse eines Einzugsgebietes.- B. Zusammenfassende Darstellung der Wasserstandsverhältnisse eines Flußsystems.- C. Zusammenfassende Darstellung der Abflußverhältnisse eines Flußgebietes.- D. Darstellung der Abflußverluste eines Einzugsgebietes.- E. Empirische Formeln und Gleichungen hydrographischer Bezugswerte.- F. Ermittlung der Berechnungswassermengen.- H. Wasserstandsvorhersage.- J. Künstliche Beeinflussung des Regimes eines Wasserlaufes.- Namenverzeichnis.
Titel
Hydrographie
EAN
9783709198476
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
440
Auflage
1935
Lesemotiv