Lucys beleuchtet die interdisziplinäre Thematik rund um sämtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen, Kunst, Musik und Literatur gehören ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in sämtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rasuch informiert über Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltäglichen Gebrauch geistbewegender Moleküle - und berichtet auch über nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsveränderungen.

Zusammenfassung
Lucys beleuchtet die interdisziplinare Thematik rund um samtliche psychoaktiven Drogen aus verschiedensten Blickwinkeln - in Form von Reportagen, Interviews, Berichten, Features und Bildern. Neue Entwicklungen,Kunst, Musik und Literatur gehren ebenso zum Spektrum, wie Drogenpolitik und Konsumgewohnheiten von damals bis heute. Lucys Rausch bringt Hintergrundwissen zu Ethnobotanik, Wissenschaft und Kultur rund um psychoaktive Substanzen, die in smtlichen gesellschaftlichen Schichten und allen Altersklassen Thema sind. Lucys Rasuch informiert ber Herkunft, Anwendung und Geschichte einzelner Substanzen - von der sakralen Ritualpflanze bis hin zum alltglichen Gebrauch geistbewegender Molekle - und berichtet auch ber nicht pharmakologisch induzierte Bewusstseinsvernderungen.
Titel
Lucy's Rausch Nr. 11
Untertitel
Das Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur
EAN
9783037886106
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
44.81 MB
Anzahl Seiten
128
Lesemotiv