Von DER international anerkannten Brustkrebsexpertin - ausgezeichnet mit dem Deutschen Krebspreis für klinische Krebsforschung 2023
Nie war die Behandlung von Brustkrebs so erfolgreich wie heute. Die Fortschritte in der Behandlung sind atemberaubend: Bei acht von zehn Frauen mit Brustkrebs, der noch nicht in andere Organe gestreut hat, gelingt heute Heilung, wenn die Patientinnen optimal therapiert werden. Und auch wenn sich bereits Tochtergeschwulste in anderen Organen gebildet haben, lässt sich Brustkrebs mit neuen Medikamenten oft viele Jahre lang in Schach halten.
Prof. Dr. med. Nadia Harbeck gibt einen umfassenden Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen, unter anderem:
• Welchen Brustkrebs habe ich genau?
• Wie finde ich ein kompetentes Behandlungsteam?
• Wie entsteht mein auf mich abgestimmter Behandlungsplan?
• Was tun, wenn die Angst kommt?
• Wie gehe ich mit Angehörigen und Freunden um?
Brustkrebs krempelt das Leben um. Dieses Buch bietet Unterstützung und Orientierung: allgemeinverständlich, konkret, umfassend und auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch wenn es darum geht, gemeinsam mit dem Behandlungsteam über die geeignete Therapie zu entscheiden.
Das Standardwerk für alle Brustkrebspatientinnen und deren Angehörigen von Deutschlands führender Expertin. ((Kernbotschaft))
Autorentext
Ludger Wahlers ist seit über 20 Jahren als Publizist und Verleger im Spezialgebiet Medizin tätig. Zu seinen wichtigen Publikationen gehört unter anderem das bei Brockhaus erschienene "Kursbuch Mensch".
Klappentext
Nie war die Behandlung von Brustkrebs so erfolgreich wie heute. Die Fortschritte in der Behandlung sind atemberaubend: Bei acht von zehn Frauen mit Brustkrebs, der noch nicht in andere Organe gestreut hat, gelingt heute Heilung, wenn die Patientinnen optimal therapiert werden. Und auch wenn sich bereits Tochtergeschwulste in anderen Organen gebildet haben, lässt sich Brustkrebs mit neuen Medikamenten oft viele Jahre lang in Schach halten.
Prof. Dr. med. Nadia Harbeck gibt einen umfassenden Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen, unter anderem:
• Welchen Brustkrebs habe ich genau?
• Wie finde ich ein kompetentes Behandlungsteam?
• Wie entsteht mein auf mich abgestimmter Behandlungsplan?
• Was tun, wenn die Angst kommt?
• Wie gehe ich mit Angehörigen und Freunden um?
Brustkrebs krempelt das Leben um. Dieses Buch bietet Unterstützung und Orientierung: allgemeinverständlich, konkret, umfassend und auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch wenn es darum geht, gemeinsam mit dem Behandlungsteam über die geeignete Therapie zu entscheiden.
Das Standardwerk für alle Brustkrebspatientinnen und deren Angehörigen von Deutschlands führender Expertin. ((Kernbotschaft))
Autorentext
Ludger Wahlers ist seit über 20 Jahren als Publizist und Verleger im Spezialgebiet Medizin tätig. Zu seinen wichtigen Publikationen gehört unter anderem das bei Brockhaus erschienene "Kursbuch Mensch".
Klappentext
Mit jährlich etwa 70.000 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Die gute Nachricht lautet: Etwa 8 von 10 Frauen mit Brustkrebs können heute erfolgreich therapiert werden. In diesem Buch werden Betroffene verständlich informiert und in die Lage versetzt, zusammen mit ihrem behandelnden Arzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. »Brustkrebs - Alles, was jetzt wichtig ist« ist das Standardwerk der führenden Brustkrebsforscherin Prof. Dr. med. Nadia Harbeck, die das Brustkrebszentrum am Klinikum der Universität München leitet. Als erste deutsche Forscherin wurde sie 2020 mit dem ESMO Lifetime Achievement Award geehrt.
Titel
Brustkrebs - Alles, was jetzt wichtig ist
Untertitel
Diagnose, Behandlung und Begleitung für Betroffene und Angehörige - Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Autor
EAN
9783641262228
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.38 MB
Anzahl Seiten
416
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.