Inhalt
Über die Autorin 7
Einführung 21
Teil I: Pflanzen und Pflanzenbedürfnisse verstehen 29
Kapitel 1: Sich ein Bild von Heilpflanzen machen 31
Kapitel 2: Die Pflanzeninhaltsstoffe entdecken 37
Kapitel 3: Heilpflanzen sammeln, anbauen, pflegen, ernten und lagern 45
Kapitel 4: Fachbegriffe und Zubereitungen kennenlernen 55
Teil II: Medizinsysteme mit Heilpflanzen 63
Kapitel 5: Europa und Asien 65
Kapitel 6: Australien, Afrika, Nord- und Südamerika 71
Teil III: Zwischen Wissenschaft und einem Wirkstofftropfen im Ozean 77
Kapitel 7: Bewertung der Wirksamkeit von Heilpflanzen 79
Kapitel 8: Naturheilverfahren mit Heilpflanzen 85
TEIL IV: Heilpflanzen und deren erfolgreicher Gebrauch 95
Kapitel 9: Balsam für das Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem 97
Kapitel 10: Beschwerden im Mund, Rachen und der Atemwege abbauen 113
Kapitel 11: Angenehmes für Magen, Darm und andere Verdauungsorgane 133
Kapitel 12: Hilfe bei ernährungsbedingten Krankheiten, Schilddrüsenbeschwerden und anderen
Stoffwechselerkrankungen 187
Kapitel 13: Keine Chance für Harnwegsinfekte, Reizblase und Prostatabeschwerden 217
Kapitel 14: Gleichgewicht fürs weibliche Wohlbefinden 239
Kapitel 15: Den Bewegungsapparat in Form halten 251
Kapitel 16: Das Nervensystem entlasten 273
Kapitel 17: Besser schlafen, Ängste und Traurigkeit überwinden 287
Kapitel 18: Hauterkrankungen behandeln 299
TEIL V: Der Top-Ten-Teil 331
Kapitel 19: Zehn Heilpflanzen zur Unterstützung bei Krebserkrankungen 333
Stichwortverzeichnis 349