Wie füttert man Hunde richtig? Und wie funktioniert eigentlich die Verdauung des Hundes? Sollten Hunde besser getreidefrei ernährt werden? Woran erkenne ich ein gutes Hundefutter? Muss hochwertiges Hundefutter immer teuer sein? Was ist gesünder: Trockenfutter, Dose oder BARF? Hilft Knoblauch tatsächlich gegen Zecken? ... Hier erfahren Sie's! Die Autorin, eine praktizierende Tierheilpraktikerin, räumt auf mit Mythen, Legenden und Ammenmärchen rund um das Thema Hundeernährung. Eine interessante, informative Lektüre, die einige Aha-Erlebnisse hervorrufen wird. Lesen, reflektieren und dann selbst entscheiden, was die individuell beste Fütterungsmethode für den eigenen Hund ist - und was in Zukunft sicher nicht mehr in seinem Napf landen wird.
Autorentext
Nadine Fahrenkrog ist erfahrene Tierheilpraktikerin und führt eine eigene Naturheilpraxis für Tiere in der Nähe von Hamburg.
Autorentext
Nadine Fahrenkrog ist erfahrene Tierheilpraktikerin und führt eine eigene Naturheilpraxis für Tiere in der Nähe von Hamburg.
Titel
Mythen der Hundefütterung
Untertitel
Irrtümer rund um die Ernährung des Hundes
Autor
EAN
9783800104406
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.51 MB
Anzahl Seiten
129
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.